Zähl Pixel
Stiftungen

Hier können Vereine in Horneburg jetzt Förderanträge stellen

Eine Frau hält Geldscheine in der Hand. Symbolfoto: dpa

Eine Frau hält Geldscheine in der Hand. Symbolfoto: dpa

Um die Erträge, die von der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade, der Günther Meyer-Stiftung und der Myriam C. Grass-Stiftung in diesem Jahr ausgeschüttet werden, können sich gemeinnützige Vereine und Institutionen der Samtgemeinde Horneburg bis zum 30. April bewerben.

Montag, 23.01.2023, 10:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Seit 1999 können bei der Bürgerstiftung der Kreissparkasse Stade jedes Jahr Anträge auf Unterstützung für Projekte oder Anschaffungen gestellt werden. Der Stiftungsbeirat entscheidet dann über die eingereichten Anträge und die Verteilung von rund 3000 Euro Stiftungserträgen aus dem Kommunalfond der Kreissparkassenstiftung. Damit konnten in den letzten Jahren viele Projekte, die den Stiftungszweck erfüllen, unterstützt und realisiert werden.

Der Stiftungsbeirat besteht aus Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel, Sparkassen-Filialleiter und CDU-Ratsherr Marko Bergmann und den Ratsherren Hartmut Huber (CDU), Christoph Wichern (CDU), Harald Gooßen (FWG), Tobias Terne (CDU), Dr. Sven Munke (SPD) und Herman van Diepen (Grüne).

10.000 Euro für gemeinnützige Arbeit in Horneburg

Der Stiftungsbeirat ist auch zuständig für die Günther Meyer-Stiftung. Der 2017 verstorbene Horneburger Fliesenleger Günther Meyer hatte sein Vermögen der Bürgerstiftung mit der Auflage vermacht, es in eine zu gründende Günther Meyer-Stiftung einzubringen. 2023 erfolgt erstmals die Ausschüttung von rund 10.000 Euro an Vereine und Institutionen, die ihren Sitz oder ihren Wirkungskreis im Flecken Horneburg haben und gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Anträge und Vorschläge können im Rathaus eingereicht werden: per Post an den Stiftungsvorstand, c/o Samtgemeinde Horneburg, Lange Straße 47/49, 21640 Horneburg, oder per Mail an geschaeftszimmer@horneburg.de. Ansprechpartner ist Verwaltungschef Knut Willenbockel unter 04163/ 807910 oder per Mail: willenbockel@horneburg.de.

Förderung der Jugend- und Altenhilfe

Auch die Myriam C. Grass-Stiftung schüttet wieder Stiftungserträge aus. 2001 hatten Karin und Klaus Graß zur Erinnerung an ihre Tochter Myriam, die an Leukämie starb, die Stiftung gegründet. Personen und Institutionen auf dem Gebiet der Samtgemeinde Horneburg können in den Genuss einer Förderung kommen. Die Mittel stehen unter anderem für die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, Erziehung und Bildung, Naturschutz und Landschaftspflege sowie von internationaler Gesinnung und Toleranz zur Verfügung.

Zum Stiftungsbeirat gehören die Stiftungsgeber Karin und Klaus Graß, Petra Völkers von Bremen von der Bürgerstiftung, Bürgermeister Knut Willenbockel, Sparkassen-Filialleiter Marko Bergmann sowie Daniela Subei und Louisa Hielscher als beratende Mitglieder aus dem öffentlichen Leben. Anträge und Vorschläge können ebenfalls bis zum 30. April eingereicht werden: per Post an den Stiftungsvorstand, c/o Samtgemeinde Horneburg, Lange Straße 47/49, 21640 Horneburg oder per Mail: geschaeftszimmer@horneburg.de.

Weitere Artikel