Während Corona wurden in Schleswig-Holstein rund 467 Millionen Euro Soforthilfen ausgezahlt. Nicht immer lief alles korrekt. Und noch immer gibt es Rückforderungen.
Wenn das eigene Zuhause für Jugendliche zu gefährlich ist und sie dort nicht bleiben können, bietet eine Inobhutnahmestelle schnellen Schutz. Eine Mitarbeiterin einer solchen Unterkunft erzählt von ihrem Alltag.
Rund 56.000 Unternehmen und Selbstständige erhielten in Schleswig-Holstein Anfang 2020 Corona-Soforthilfen. Oftmals zu viel. Nun droht ihnen eine Rückzahlung.
Am Dienstag, 30. Januar, startet eine Online-Fortbildungsreihe der Wohnberatung des Niedersachsenbüros „Neues Wohnen im Alter“. Die Fortbildungen bestehen aus einem zwei- bis dreistündigen Teil mit Vorträgen und einem anschließenden vierstündigen Online-Seminar, jeweils (...).
Neue Hilfen für die Ukraine seien „in unserem überwältigenden nationalen Interesse und im internationalen Interesse aller unserer Freunde“, sagt US-Präsident Biden. Er mahnt zur Eile.
Für viele Friseurbetriebe hat Corona ein kostspieliges Nachspiel. Die Rückzahlung der ersten Corona-Soforthilfe von 2020 ist eine große Belastung für die Branche. Lorena Schlüter startete eine Protestinitiative in den sozialen Medien.
Wer in Niedersachsen angesichts der steigenden Energiepreise einen Zuschuss zu den Heizkosten beantragen möchte, kann dies ab Mai über ein neues Internet-Portal erledigen. Wer die Härtefallhilfen bekommt.
Die aktuelle Situation rund um Energiekrise und steigende Kosten trifft Familien besonders. Der Kinderzuschlag (KiZ) kann hier zu einer erheblichen finanziellen Entlastung des Familienbudgets beitragen. Wer die finanzielle Unterstützung erhält.
Nicht nur das teure Heizöl, auch die staatlichen Hilfen für Verbraucher sollen fließen. Auf Einzelheiten, wie man an die Zuschüsse kommt, warten Millionen Öl-, Pellet- oder Flüssiggas-Kunden aber seit Wochen. Jetzt äußert sich das Ministerium.