Zähl Pixel
Ukraine-Konflikt

Hilfsgüter aus Stade in Goldap eingetroffen

Der Johanniter-Lkw aus dem Kreis Stade hat das polnische Goldap erreicht. Foto: Kreisgemeinschaft Goldap

Der Johanniter-Lkw aus dem Kreis Stade hat das polnische Goldap erreicht. Foto: Kreisgemeinschaft Goldap

2500 Kilometer haben zwei Ehrenamtliche der Johanniter-Unfallhilfe zurückgelegt, um dreieinhalb Tonnen Hilfsgüter in den polnischen Partnerlandkreis Goldap zu transportieren. Die Waren sollen dort für die Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen eingesetzt werden.

Mittwoch, 01.06.2022, 16:45 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Ein öffentlicher Spendenaufruf brachte mehr als 6000 Euro ein. Mit dem Geld wurden Lebensmittel, Hygieneartikel und Arzneiprodukte beschafft. Die beiden Rettungskräfte Kevin Heckmann und Hansi Eggert von den Johannitern machten sich am Himmelfahrtstag auf den Weg. „Die Fahrt lief problemlos“, resümiert Kevin Heckmann. Nach rund 18 Stunden kamen sie in Goldap an.

Landkreis Stade sammelt Spenden für Partnerlandkreis Goldap

Am Freitag lieferten sie die Hilfsgüter an der Sammelstelle, einem Schulzentrum, ab. „30 Kinder haben uns beim Entladen geholfen“, berichtet Heckmann. Nach einem Gespräch mit der Goldaper Landrätin Marzanna Marianna Wardziejewska und einem Interview mit lokalen Medienvertretern machten sich die Stader Einsatzkräfte wieder auf den Heimweg. Im Gepäck hatten sie als Dankeschön aus Goldap einen selbst gebackenen Baumkuchen und einen selbst gebastelten Friedensengel in den ukrainischen Farben.

Seit 70 Jahren besteht die Patenschaft zwischen den Landkreisen Stade und Goldap im Osten Polens im Grenzgebiet zwischen der russischen Enklave Kaliningrad, Belarus und Litauen. (st)

Das Spendenkonto ist weiterhin geöffnet, so dass weitere Hilfslieferungen nach Goldap möglich sind. Empfänger: Johanniter-Unfall-Hilfe – Regionalverband Bremen-Verden, IBAN: DE 16 3702 0500 0004 3107 18, Verwendungszweck: Ukraine-Hilfe Stade. 

Weitere Themen

Weitere Artikel