Alle Artikel zum Thema: Historie

Historie

Buxtehude

Finissage im Kulturforum: Noch einmal ins historische Buxtehude reisen

Die Ausstellung „Buxtehude dazumal“ im Buxtehuder Kulturforum feiert Sonntag, 27. Oktober, um 15 Uhr Finissage. Es ist die letzte Gelegenheit, virtuell in das historische Buxtehude von vor 100 Jahren einzutauchen. Wegen des großen Andrangs bei den Rahmenveranstaltungen (...).

Altes Land

T Neue Tour durch das alte Jork

Um Touristen, aber auch Einheimischen die Besonderheiten von Jork zu zeigen, gibt es jeden Sonnabend eine neue Gästeführung unter dem Titel „Jork zu Fuß“.

Landkreis Stade

T Alte Gemäuer: So lebt es sich im sanierten Bauernhaus

Hier kommt keiner rein - normalerweise. Doch am Sonntag öffnen historische Gebäude ihre Türen für die Öffentlichkeit. Auch Ottensens älteste Hofanlage, auf der Jan und Sophia Sand im sanierten Bauernhaus wohnen.

Fredenbeck

T Bekannte Autorin will Grab in Mulsum-Hohenmoor retten

Unter Efeu bedeckt ruht Gustav Ungereit. Das Grab soll aufgelöst werden, doch die bekannte Autorin Elke Loewe will es retten. Was dahintersteckt - und wie die Ruhestätte mit Hohenmoors turbulenter Schulgeschichte zusammenhängt.

Brennpunkte

Warum gibt es den Nahost-Konflikt?

Kaum ein Konflikt ist schwerer zu durchschauen als der zwischen Israelis und Palästinensern. Er begann vor über 100 Jahren mit zwei Nationalbewegungen, die dasselbe Stückchen Erde beanspruchten.

Stade

T Sensationsfund in Stade: „Schatz“ von Arp Schnitger entdeckt

Im Niedersächsischen Landesarchiv in Stade ruht „ein Schatz“. Für die Historikerin Beate-Christine Fiedler sind die Akten des schwedischen Regierungsarchivs (1648 bis 1712) wertvoller als Gold. Dem TAGEBLATT hat sie einen exklusiven Einblick in diese Schatzkiste gegebe (...).

Altes Land

T Spuren der NS-Zeit: Schüler bergen Trümmer des Kriegs am Elbstrand

Bürgermeister Partho Banerjea hat im Rathaus die Ausstellung „Auf den Spuren der NS-Zeit in Jork und Umgebung“ eröffnet. Die 60 Schülerinnen und Schüler der Oberschule Jork haben ein dunkles Kapitel der Altländer Geschichte erforscht. Sie haben eine Botschaft.

Landkreis Stade

T Neue Rätsel um alte Stader Bilder – Wer kann helfen?

Nach einer ersten erfolgreichen Runde will das Stader Stadtarchiv seine Sammlung von Glasplatten-Fotografien mithilfe der TAGEBLATT-Leser weiter erforschen und fragt: Wer weiß mehr über diese Menschen, Tiere und Orte?

Altes Land

T Schüler machen spannende Entdeckung im Bombenschutt am Elbstrand

Schüler der Oberschule Jork haben am Elbstrand in Neuenschleuse ein Fragment eines jüdischen Grabsteins entdeckt. Die Neuntklässler hatten die Bombenschutt-Deponie im Rahmen ihres Projekts „Auf den Spuren der NS-Zeit in Jork“ erforscht und spannende Funde gemacht.

Altes Land

T Die Regale sind voll: Altländer Archiv platzt aus allen Nähten

Das Altländer Archiv ist seit 1935 das kulturhistorische Gedächtnis des Alten Landes. Doch es platzt aus allen Nähten, sagt Bürgermeister Matthias Riel. Die Regale sind voll. Es gibt bereits erste Lösungsansätze. Die Idee: Das Archiv in den Grundschulbau integrieren.