Holzbrücke demoliert – Beliebter Schleichweg in Stader City gesperrt
Vandalismus an der Holzbrücke des Schneewegs: Unbekannte haben unter anderem das Geländer abgebaut. Foto: Hansestadt Stade
Nägel stehen hoch, Bohlen sind rausgerissen, das Geländer fehlt: Unbekannte Vandalen sorgten in Stade dafür, dass viele jetzt einen Umweg in Kauf nehmen müssen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Holzbrücke im Zuge des Schneewegs zwischen Stade-Schölisch und dem Ortsteil Schnee am Obstmarschenweg ist am vergangenen Wochenende von Unbekannten schwer beschädigt worden. Nach Begutachtung am Montagmorgen zog die Stadt Stade die Reißleine: Der bei Schülern an der Glückstädter Straße und Angestellten von Dow & Co. beliebte Geh- und Radweg ist gesperrt.
Wie die Stadt mitteilt, sind teilweise Bohlenbretter der Holzbrücke herausgerissen worden, das Geländer ist entfernt worden, Nägel stehen heraus. Die Unfallgefahr für Rad- und Fußgänger sei zu groß, ein Überqueren des Weges derzeit nicht mehr möglich.
Vandalismus in Stade: Brücke im Schneeweg gesperrt
Die Stadt habe bereits am Anfang des Schneeweges Hinweisschilder aufgestellt, damit niemand erst kurz vor der Brücke von der Sperrung erfährt. Auf dem Weg nach Bützflethersand oder umgekehrt in die Stader City müssen Fußgänger und Radfahrer bis auf weiteres einen Umweg über die Freiburger Straße in Kauf nehmen.
Laut Stadt Stade solle die Instandsetzung der Brücke „zeitnah erfolgen“.
Die Schäden sind zur Anzeige gebracht worden. Die Polizei Stade bittet mögliche Zeugen der Zerstörung, sich unter Telefon 04141/102215 zu melden. (tip)