Alle Artikel zum Thema: Hort

Hort

Altes Land

T Tintenklecks-Hort feiert den 20. Geburtstag

Der Tintenklecks-Hort feiert am Sonnabend, 31. August, auf dem Schulhof der Grundschule Am Westerminnerweg in Jork seinen 20. Geburtstag. Die Erfolgsgeschichte soll fortgeschrieben werden.

Apensen

T Von der Erhöhung der Kita-Kosten bis zum Beschluss des Haushalts

Der Rat der Samtgemeinde Apensen tagt am Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr, im Sitzungsraum Rathaus Junkernhof, Buxtehuder Straße 27 in Apensen. Auf der Tagesordnung steht die Ernennung von Philipp Meinke zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortswehr Revenahe. Des Weiteren (...).

Apensen

T Vorstellung von Ganztagsmodellen

Der Sozialausschusses für Jugend, Senioren, Sport und Kultur der Samtgemeinde Apensen trifft sich am Mittwoch, 22. Mai, 20 Uhr, in der Grundschule, Schulstraße 11 in Apensen. Im Fokus stehen die Vorstellung von Ganztagsmodellen, Sharing-Plätze im Hort und die Änderung der (...).

Drochtersen

T Kinder ziehen ins alte Drochterser Feuerwehrhaus

In der Grundschule Drochtersen reicht der Platz nicht mehr aus. Die Kommunalpolitik rangiert weiter hin und her, um alle Kinder zumindest übergangsweise unterzubringen. Jetzt soll der Hort ins alte Feuerwehrgerätehaus ziehen.

Apensen

Von Ernennungen bei der Feuerwehr bis E-Ladestationen

Der Rat der Samtgemeinde Apensen tagt am Dienstag, 12. März, um 20 Uhr im Schulzentrum Apensen, Soltacker 5 in Apensen. Auf der Tagesordnung stehen mehrere Ernennungen von Feuerwehrkameraden: Torsten Plumbohm wird Ortsbrandmeister der Ortswehr Apensen und Tobias Müller (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T In Sachen Hort kommt die Gemeinde Hammah nicht weiter

Wie erwartet stimmte der Rat der Gemeinde Hammah dem Verkauf des Hintelmann-Grundstücks zu. Vertagt wurde erneut die Beratung zu den beiden Rathäusern. Und auch beim Hort kommt die Gemeinde nicht weiter.

Landkreis Stade

T Wo im Kreis Stade Betreuungsplätze für Kinder fehlen

Jedes Jahr präsentiert die Sozialplanung des Landkreises neue Zahlen zu den Kindertagesstätten. Dieses Mal ist einiges anders. Und auch die Fachkräfte selbst kommen zu Wort. Sie berichten, wie der Personalmangel ihren Alltag bestimmt.