Zähl Pixel
Streiks

Hunderte Mitarbeiter folgen Warnstreik-Aufruf bei Nordex

Ein Gewerkschaftsmitglied mit einem selbst gemalten Schild mit der Aufschrift „Hartz4 = Nordex“ beteiligt sich an dem kurzfristigen Warnstreik beim Windkraftanlagenherstellers Nordex.

Ein Gewerkschaftsmitglied mit einem selbst gemalten Schild mit der Aufschrift „Hartz4 = Nordex“ beteiligt sich an dem kurzfristigen Warnstreik beim Windkraftanlagenherstellers Nordex. Foto: Jens Büttner/dpa

Die IG Metall hat mit einem Warnstreik ihre Forderungen in den Tarifgesprächen beim Windkraftanlagenhersteller Nordex bekräftigt. An der Aktion beteiligten sich am frühen Mittwochnachmittag an allen drei Standorten in Rostock insgesamt über 500 Beschäftigte, wie der Geschäftsführer der IG Metall in Rostock und Schwerin, Stefan Schad, mitteilte.

Von dpa Mittwoch, 18.10.2023, 15:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Rostock. Der Gewerkschafter kritisierte, bei der zweiten Verhandlungsrunde am 5. Oktober seien seitens des Arbeitgebers keine Angebote oder Zusagen gemacht worden. Ein weiteres Gesprächsangebot sei auf den 7. November vertagt worden. Nordex spiele auf Zeit. „Wir versuchen einen früheren Termin hinzubekommen“, so Schad.

Inzwischen seien drei Monate seit der Aufforderung zu Verhandlungen vergangen und die Arbeitgeberseite sei in zwei Verhandlungsrunden nicht imstande, Aussagen zur Tarifbindung und Beschäftigungssicherheit zu treffen. Die Zahl der Nordex- Beschäftigten liegt in Rostock bei insgesamt rund 1000.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Weniger neue Solaranlagen

Zuletzt haben sich sehr viel weniger Menschen eine Solaranlage auf oder an ihr Haus bauen lassen. Auch der Boom der Balkonkraftwerke scheint zu schwächeln. Nur eine Anlagenform legt kräftig zu.

Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich

Wegen Sexpuppen und Waffen geriet Shein ins Visier der französischen Behörden. Die Seite darf vorerst online bleiben - doch Ermittlungen und Gerichtsverfahren laufen weiter.