In Krummendeich haben Hunde eine Freilaufwiese

Sonja Goller, hier mit ihrem Berner Sennenhund Micky, freut sich, dass es jetzt eine Freilaufwiese für Hunde in Krummendeich gibt. Foto: privat
Krummendeich hat jetzt im Außendeichgelände eine eingezäunte Freilaufwiese, auf der Hunde zu festgelegten Zeiten ohne Leine laufen und spielen können.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Rund 200 Quadratmeter groß ist das Areal. Im Sommer hatte Sonja Goller, selbst Hundehalterin, rund 30 Unterschriften aus dem Ort gesammelt und bei der Gemeinde die Erlaubnis für eine Freilaufwiese beantragt. Die Fläche nördlich der St.-Nicolai-Kirche liegt im Außendeichbereich und im Landschaftsschutzgebiet. Der Landkreis genehmigte die Fläche mit Auflagen.
Offizielle Eröffnung nicht vor Weihnachten
Kaum war das Okay da, machten sich Sonja Goller und eine kleine Interessen-Gemeinschaft von Hundefreunden ans Werk. Privatleute und Firmen spendeten Material, die kleine Initiative errichtete im Oktober Zäune und ein Tor. Jetzt fehlt nur noch die Beschilderung. Eine offizielle Eröffnung werde es aber vor Weihnachten wohl nicht mehr geben, sagte Sonja Goller.
Soziales Verhalten ohne Leine erlernen
Die aus Baden-Württemberg stammende Hundefreundin ist froh, dass alles so gut geklappt hat. Auf der eingezäunten Wiese hätten Hunde endlich die Möglichkeit, sich auch während der Brut- und Setzzeit ohne Leine richtig auszutoben und mit anderen Hunden zu spielen. „Das ist wichtig, damit sie soziales Verhalten erlernen und trainieren.“ Der Bedarf sei da. „Wir haben hier in Krummendeich ja auch viele Wohnmobilisten und Camper, da wurde auch schon öfters gefragt, ob es denn hier keine Möglichkeit gebe, Hunde auch einmal frei laufen zu lassen“, erzählt Goller.
Die Freilaufwiese wird nach Eröffnung montags bis freitags von 8 bis 11 und von 14 bis 18 Uhr, sonnabends von 8 bis 11 und von 14 bis 17 Uhr und sonntags von 15 bis 17 Uhr geöffnet sein. Jeder Hundehalter ist verpflichtet, die Hinterlassenschaften seines Tiers zu beseitigen.