Zähl Pixel
Jazz

In der Stader Frischetheke wird alte Musik wieder lebendig

Die Seminarturnhalle in Stade.

Die Seminarturnhalle in Stade.

In der nächsten Frischetheke kommen mit der „Gabriel Coburger’s Urban Exchange Band“ fünf Musikerpersönlichkeiten auf die Bühne, die in der Seminarturnhalle ihre gemeinsame Liebe für die Musik eines legendären Saxofonisten zum Klingen bringen.

Montag, 14.11.2022, 17:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Gabriel Coburger, der mit seiner Band am Donnerstag, 17. November, ab 20 Uhr spielt, ist Saxofonist, Flötist und Komponist. Sein Ton auf dem Saxofon ist unverwechselbar. Er bläst mit wilder Kraft, entlockt dem Instrument raue, wuchtige Töne, klingt aber auch zart und elegant, bis sein Ton nur noch ein feines Hauchen ist. Seine Musik umarme den Mainstream genauso wie die Avantgarde, Abstraktion und Ratio ebenso wie Emotion und Mystik, sie sei frei und stoße den Hörer doch nicht vor den Kopf, so das Urteil von Jazz-Experte Wolf Kampmann.

Mit seiner „Urban Exchange Band“ führt Gabriel Coburger fünf Musikerpersönlichkeiten zusammen, die die Liebe zu John Coltranes Werk vereint, und das sie auf ihre Weise interpretieren. Neben Coltranes Kompositionen nehmen Gabriel Coburger (Saxofon), Ken Norris (Gesang), Lutz Krajenski (Piano, Keyboards), Giorgi Kiknadze (Kontrabass) und Christian Schönefeld (Drums) mit ihrem Konzert auch Coltranes Weggefährten und Zeitgenossen in den Blick.

Tickets für den Abend sind zu 12Euro bei Stade Tourismus erhältlich. (st)

Weitere Themen

Weitere Artikel