Zähl Pixel
Energie

Indien wird zu Russlands größtem Ölkunden

Ein Öltanker liegt in einem Hafen in Südrussland. Russland verkauft sein Öl billig vor allem an Indien. (Archivbild)

Ein Öltanker liegt in einem Hafen in Südrussland. Russland verkauft sein Öl billig vor allem an Indien. (Archivbild) Foto: ---/AP/dpa

Der Westen sanktioniert russisches Öl, Indien profitiert. Der Subkontinent hat im vergangenen Jahr seine Ölimporte aus Russland verdoppelt - und ist damit zum wichtigsten Kunden Moskaus aufgestiegen.

Von dpa Dienstag, 09.07.2024, 19:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Moskau. Indien ist nach Angaben der Regierung in Moskau zum größten Abnehmer von russischem Öl aufgestiegen. „Indien ist der wichtigste Markt und zum heutigen Tag ist Indien für uns im Energiesektor einer der Schlüsselpartner“, sagte Russlands Vizeregierungschef Alexander Nowak der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Seinen Angaben nach hat Russland im vergangenen Jahr 90 Millionen Tonnen Öl nach Indien geliefert. „Das entspricht 40 Prozent des Gesamtbedarfs von Indien.“ Die Lieferungen hätten sich damit gegenüber 2022 verdoppelt. 

Nowak äußerte sich am Rande eines zweitägigen Besuchs von Indiens Regierungschef Narendra Modi in Moskau. Modi traf dabei erstmals seit Kriegsbeginn Kremlchef Wladimir Putin in der russischen Hauptstadt. Dabei besprachen beide Staatschefs einen Ausbau der wirtschaftlichen Kooperation. Beim Ukraine-Krieg nimmt Neu-Delhi eine pragmatische Haltung ein: Indien ruft zu einer diplomatischen Lösung auf, verurteilt den Angriffskrieg aber nicht und beteiligt sich nicht an Sanktionen. Im Gegenteil: Weil russisches Öl wegen westlicher Sanktionen billig ist, kauft Indien den Rohstoff in großen Mengen.

 

Weitere Themen

H
Harald Schaerffer
09.07.202420:38 Uhr

"verurteilt den Angriffskrieg aber nicht und beteiligt sich nicht an Sanktionen. Im Gegenteil: Weil russisches Öl wegen westlicher Sanktionen billig ist, kauft Indien den Rohstoff in großen Mengen."
Und die Inder verkaufen uns dann das Öl für teures Geld.Dann können wir uns ja diese Sanktionen sparen und wieder direkt bei Putin kaufen anstatt über Strohmänner.Das die Inder den Angriffskrieg nicht verurteilen zeigt ganz deutlich das erst das Fressen und dann die Moral kommt.Ein Land das den Angriffskrieg nicht verurteilt aber von den sanktionierenden Ländern Milliarden an Entwicklungshilfe bekommt ist an Schmutzigkeit nicht zu überbieten.Und der deutsche Michel wird jeden Tag mit Demokratiegeschwurbel narkotisiert während unsere Staatslenker selbst mit den Teufel Geschäfte machen.Und wer bei den Indern dieses blutige Öl kauft kann gleich ein Hoch auf Putin jubeln.

Weitere Artikel

Porsche will nicht in den USA produzieren

Die US-Zölle machen den Export deutscher Autos in die USA teurer. Die Produktion nach Nordamerika zu verlegen, könnte sich also finanziell lohnen. Das sagt Porsche zu entsprechenden Spekulationen.