Zähl Pixel
VHS Buxtehude

Info-Abend: Endlager für Atommüll im Landkreis Stade?

Von Redaktion Freitag, 12.01.2024, 11:44 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Auf der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle in Deutschland soll der Standort dafür frühestens 2046 feststehen. Bereits für 2027 ist vorgesehen, Suchregionen festzulegen, die genauer auf die Eignung für ein Endlager geprüft werden. Mögliche Standorte sind aufgrund der vorherrschenden Gesteinsarten im Landkreis Stade möglich. Was das bedeutet, will die Volkshochschule (VHS) Buxtehude in einer Informationsveranstaltung mit dem Titel „Endlager für Atommüll auch in Stade/Buxtehude?“ am Donnerstag, 15. Februar, 17.30 bis 21.30 Uhr, im VHS-Haus, Bertha-von-Suttner-Allee 9, in Buxtehude verdeutlichen. Mitarbeiter der Bundesgesellschaft für Endlagerung beantworten Fragen der Besucher. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung im Internet: https://www.vhs-buxtehude.de/programm/kurs/24F13010. (sul)

Weitere Artikel

T 70 Jahre: Buxtehuder feiern Gnadenhochzeit

Gerhard und Rosemarie Eggers sind seit 70 Jahren verheiratet. So lange währt auch ihr gemeinsames Hobby, die Imkerei. Kennengelernt haben sie sich aber über Gerhards Beruf.