Infoabend der VHS zur Tagespflege

Symbolbild: Eine Tagesmutter hebt ein Kind hoch. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Am Donnerstag, 7. September, beginnt in der Volkshochschule (VHS) Buxtehude ein neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und Tagesväter.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die VHS lädt zusammen mit dem Jugendamt der Hansestadt Buxtehude bereits am Donnerstag, 17. August, um 19 Uhr zu einem Infoabend in die VHS (Bertha-von-Suttner-Allee 9) ein. Hier erhalten Teilnehmer Informationen zur Struktur und zum Ablauf des Lehrgangs sowie zu Anmeldeformalitäten und zu allgemeinen Voraussetzungen für eine Kindertagespflegeerlaubnis der Hansestadt Buxtehude. Angesprochen sind Interessenten, die Freude am Umgang mit Kindern haben. „Die Kindertagespflege ist eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, die die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern - hauptsächlich im Alter von bis zu drei Jahren - im eigenen Haushalt beinhaltet“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Buxtehude. Die Inhalte des Lehrgangs basieren auf dem „Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege“ (QHB) des Bundesverbandes für Kindertagespflege. Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtsstunden als tätigkeitsvorbereitende und 140 Unterrichtsstunden als tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung. Ergänzend dazu sind Praktika in einer Kindertagespflege-Einrichtung sowie in einer Kindertagesstätte Pflicht. Eine Anmeldung zum Infoabend ist erforderlich.
programm/kurs/23H66020