Informationsgespräche zum Thema Schlafapnoe im Elbe Klinikum Stade
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Um Symptome, mögliche Auswirkungen einer Schlafapnoe und den Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie geht es bei Informationsgesprächen der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe am Mittwoch, 18. September, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe. Bei Schlafapnoe haben Betroffene das Gefühl, schlecht zu schlafen; es kommt zur Tagesmüdigkeit und Tagesschläfrigkeit. Einige nicken immer mal wieder ein. Besonders gefürchtet ist der Sekundenschlaf am Steuer. Erkrankte können sich schlecht konzentrieren, ihre Leistungsfähigkeit nimmt ab. Sie sind nicht mehr so stark belastbar und können alltägliche Aufgaben nur unter großer Mühe bewältigen. So verlieren sie an Lebensfreude und können sich schwer zu etwas aufraffen. Viele Erkrankte zeigen Symptome einer Depression. Die sozialen Beziehungen leiden darunter. Bei den Gesprächen sind Gäste willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www.schlafapnoe-stade.de. (sal)