Viele Jahre fühlen sich Gerd Templin und Carsten Blohm tagsüber oft müde, verlieren immer mehr Lebensqualität. Eine Untersuchung im Schlaflabor ändert alles.
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet kostenlose Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie am Mittwoch, 20. November, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe, an. Eine ambulante Voruntersuchung bei Verdacht auf eine schlafbezogene Atmungsstörung (...).
Eine erfolgreiche CPAP-Schlafapnoe-Therapie hängt von der Wahl einer geeigneten Maske ab. Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Stade hat die Firma ResMed Healthcare eingeladen, die ihre Produkte am Mittwoch, 16. Oktober, im Elbe Klinikum Stade, Raum Elbe, ab 19 Uhr vorstellt. (...).
Informationsgespräche zur Schlafapnoe-Therapie bietet die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe am Dienstag, 3. September, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Buxtehude (Personalcafeteria) an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei einer Schlafapnoe ist die Regulation der Atmung (...).
Um Symptome, mögliche Auswirkungen einer Schlafapnoe und den Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie geht es bei Informationsgesprächen der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe am Mittwoch, 18. September, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe. Bei Schlafapnoe haben Betroffene (...).
Die Lebenserwartung wird durch unbehandelte Schlafapnoe reduziert, informiert die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe im Landkreis Stade. Informationsgespräche zur Erkrankung und dem Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie bietet die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe am Dienstag, 6. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 17. Juli, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe, Informationsgespräche über den Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Bei der Schlafstörung Schlafapnoe (Schlaf mit Atmungspausen) kommt es infolge von (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet Dienstag, 2. Juli, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Buxtehude, in der Personalcafeteria, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Schlafapnoiker, die zur Therapie nächtlicher Atemaussetzer mit einer Atemmaske (...).
Informationsgespräche zum Umgang mit der Schlafapnoe bietet die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe am Mittwoch, 15. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe, an. Die Schlafapnoe ist eine häufige Ursache für einen nicht erholsamen Schlaf. Anders als beim Schnarchen (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe im Landkreis Stade bietet am Dienstag, 7. Mai, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 2. April, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Internet: (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 20. März, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade, im Raum Lühe, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www.schlafapnoe-stade.de. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 5. März, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 21. Februar, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade im Raum Lühe Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 6. Februar, 17.30 bis 19 Uhr, Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe -Therapie im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 17. Januar, 17.30 bis 19 Uhr, im Elbe Klinikum Stade, Raum Lühe, Informationsgespräche zum Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos: www.schlafapnoe-stade.de. (...).
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Mittwoch, 20. Dezember, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Stade im Raum Lühe Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt (...).
Kinderheime, Krankhäuser und Schulen in der Ukraine hat Meikel Zabel seit Beginn des russischen Angriffskriegs mit Spenden aus Apensen versorgt. Damit ist jetzt vorerst Schluss - aus zwei Gründen.
Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe bietet am Dienstag, 7. November, von 17.30 bis 19 Uhr im Elbe Klinikum Buxtehude in der Personalcafeteria Informationsgespräche im Umgang mit der Schlafapnoe-Therapie an. Gäste sind willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere (...).