Zähl Pixel
Schauspielerin

Iris Berben freut sich über Karriere ohne Social Media

Schauspielerin Iris Berben bei der Premiere ihres Films „791 km“ in München.

Schauspielerin Iris Berben bei der Premiere ihres Films „791 km“ in München. Foto: Sven Hoppe/dpa

Die Anonymität im Netz findet sie problematisch: Schauspielerin Iris Berben kann gut auf Soziale Medien verzichten.

Von dpa Mittwoch, 13.12.2023, 09:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

München. Schauspiel-Ikone Iris Berben (73) ist froh darüber, dass soziale Medien in ihrer Karriere keine große Rolle spielten. „Heute ist eine Karriere ohne soziale Medien nicht möglich. Mir ist mein Privatleben zu wertvoll, um es überall zu teilen“, sagte sie dem „Münchner Merkur“.

„Es geht mir nicht darum, die sozialen Medien zu verteufeln. Ich will mich ja nicht gegen eine Entwicklung stellen. Aber wir müssen fragen: Haben wir die Entwicklung noch in der Hand oder ist es bereits umgekehrt?“ Die Anonymität in sozialen Medien werde „zum Problem für den Diskurs in unserer Gesellschaft“.

Berben ist mit dem Film „791 km“ aktuell wieder im Kino zu sehen. Darin geht es um vier Reisende, die eigentlich mit dem Zug von Hamburg nach München fahren wollten, wegen eines Sturms dann aber im Taxi landen. Dort prallen die sehr unterschiedlichen Lebensphilosophien der Fahrgäste aufeinander. DEn Taxifahrer spielt Joachim Król. Am Dienstagabend feierte der Film in München Weltpremiere.

Iris Berben und Joachim Król bei der Weltpremiere des Films „791 km““ in München.

Iris Berben und Joachim Król bei der Weltpremiere des Films „791 km““ in München. Foto: Sven Hoppe/dpa

Weitere Artikel

Goldener Löwe in Venedig für Jim Jarmusch

Der US-Amerikaner erhält für sein Drama über Familiendynamiken den Hauptpreis des Festivals. Die zweitwichtigste Auszeichnung geht an den Gaza-Film „The Voice of Hind Rajab“.

„Club der roten Bänder“ kommt zurück

Die Vox-Serie „Club der roten Bänder“ über eine Clique von jungen Krankenhaus-Patienten war vor zehn Jahren ein Überraschungshit. Jetzt steht eine neue Generation für die Fortsetzung vor der Kamera.

Wer gewinnt beim Filmfest Venedig?

21 Filme konkurrieren um den Goldenen Löwen in Venedig. Am Samstag werden die Preise des Filmfestivals vergeben. Es gibt einen klaren Kritiker-Favoriten. Zum Abschluss läuft eine deutsche Produktion.