Alle Artikel zum Thema: Social Media

Social Media

Computer

Buschmann: Kennzeichnungspflicht für KI-Bilder

In sozialen Netzwerken stolpert man immer wieder über Bilder, bei denen man sich fragt: Ist das echt oder wurde es mit KI erstellt? Nun bringt der Justizminister eine Kennzeichnungspflicht ins Spiel.

Oldendorf-Himmelpforten

T Christkindmarkt zu teuer? Himmelpfortener CDU will Zahlen sehen

Wie viel kostet der Christkindmarkt? Diese Frage will die CDU Himmelpforten beantwortet wissen und macht das Christkindmarkt-Budget zum Thema. Darüber berät in Himmelpforten nun die Politik. Es gibt noch weitere gewichtige Fragen.

Computer

Per WhatsApp zum neuen Job

Immer mehr Unternehmen setzen bei der Mitarbeitersuche auf WhatsApp. Vor allem junge Menschen sollen so erreicht werden. Doch voll digital funktioniert das selten.

Brennpunkte

Konzerne wenden sich von Top-Influencerin ab

Mit einem Video führte Instagram-Star Chiara Ferragni (fast 30 Millionen Follower) Leute in die Irre. Jetzt meldet sich die Italienerin aus dem Skandal zurück. Doch die Hoffnung auf Vergessen könnte täuschen.

Computer

Kurznachrichtendienst Threads startet in der EU

Seit Elon Musk Twitter gekauft hat und es in X umbenannt hat, gab es bereits einige Versuche, dem Kurznachrichtendienst Konkurrenz zu machen. Wird das Angebot des Facebook-Konzerns durchsetzen?

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine - So ist die Lage

Kap Verde ist für den ukrainischen Präsidenten nur ein Zwischenstopp auf dem Weg nach Argentinien. Dort steht künftig ein entschlossener Unterstützer der Ukraine an der Spitze des Landes. Der Überblick:

Wirtschaft

X testet Einschränkungen für Gratis-Nutzer

Erst schränkt Elon Musk ein, wie viele Beiträge bei X Nutzer kostenlos sehen konnten. Jetzt will er herausfinden, ob die Leute bereit sind, für eine aktive Nutzung der Plattform ein wenig Geld zu bezahlen.

Nachbarkreise

T Rotenburger Landrat ist fertig mit Twitter

Nach einem halben Jahr Nutzung hat sich Marco Prietz wieder bei dem Kurznachrichtendienst Twitter abgemeldet. „Ich selbst kann so viel negativen Mist nicht ertragen“, wettert der Rotenburger Landrat. Warum ihn Twitter an eine Fischbude erinnert.

Archiv

T Wie gefährlich ist die chinesische App TikTok?

TikTok, die chinesische App für unterhaltsame Filmchen, macht vor allem jungen Leuten Spaß. Doch sie macht auch leicht süchtig. EU-Abgeordnete fordern nun, TikTok schärfer in den Blick zu nehmen. Denn darüber könne China ganze Gesellschaften beeinflussen.

Nachbarkreise

Digitale Doppelgänger: Diese Spuren hinterlassen wir im Internet

Jeder Klick, jede Suchanfrage hinterlässt Spuren: Egal, ob beim Surfen auf Newsportalen, beim Aufruf einer Website, bei der Online-Bestellung oder beim Chatten in sozialen Netzwerken - Daten werden gesammelt und Nutzer ausgeforscht, ohne dass sie etwas davon merken.

Norddeutschland

T Nach Gewaltvideo: Rechte Hetze im Netz

Eine Gewalttat an einer Bremerhavener Oberschule ist durch ein Video öffentlich geworden – Monate nach der Tat. Rechte Hetzer nutzen das Video jetzt, um in den Sozialen Netzwerken Fremdenhass zu schüren. Europas Ultrarechte springen auf.