Zähl Pixel
Line-up

Jacques Palminger tritt beim Hanse Song Festival auf

Jacques Palminger (vorne in der Mitte) und sein „440hz Trio“, das inzwischen zum Quintett angewachsen ist. Foto: Kerstin Behrendt

Jacques Palminger (vorne in der Mitte) und sein „440hz Trio“, das inzwischen zum Quintett angewachsen ist. Foto: Kerstin Behrendt

Künstler und Bands wie Olli Schulz, Maeckes oder Element of Crime spielten schon beim Hanse Song Festival. Jetzt stehen die ersten Künstler für die diesjährige Auflage fest - darunter eine bekannte Bühnengröße.

Donnerstag, 09.02.2023, 08:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Seit mehr als einem Jahrzehnt sorgt das Hanse Song Festival mit Konzerten in ungewöhnlichen Locations für besondere Musikmomente. Die haben sich inzwischen weit über Stade hinaus herumgesprochen.

Das soll bei der 11. Ausgabe am Sonnabend, 6. Mai, nicht anders sein. Die ersten vom Veranstalter, der Stade Marketing und Tourismus GmbH, bekannt gegebenen Acts lassen auf einen gelungenen Festival-Abend hoffen.

Jazz-Sänger kommt mit Kultband

Das norddeutsche Festival mit Locations von der Kirche bis zum Gerichtssaal hat in diesem Jahr vielversprechende Newcomer und etablierte Größen im Programm: Jacques Palminger, bekannt und beliebt als Teil des Humor-Trios Studio Braun an der Seite von Rocko Schamoni und Heinz Strunk, kommt mit seiner Kultband „440hz Trio“ zum Hanse Song Festival nach Stade.

Außerdem halten heiße Trends der deutschen Musiklandschaft Einzug: Das Softpop-Duo Blumengarten aus dem Ruhrpott, das sich mit ihrem Paris-Song in die Herzen gespielt hat, der R’n’B-Künstler und Tatort-Schauspieler Levin Liam aus Hamburg sowie die New-Wave-Sensation Temmis aus Tübingen, zu deren Fans auch Rapper Casper gehört, treten auf den Stader Bühnen auf.

Ergänzt wird das Programm mit feministischem Pop von Charlotte Brandi, ausgeklügeltem Rap von Juse Ju und gewitztem Singer-Songwriter-Pop von Karl die Grosse. Mit dabei sind dazu wieder internationale Gäste: Downpilot aus Seattle beglückt mit Gitarrenpop und hat sein selbst produziertes Album „The Forecast“ im Gepäck.

Auf die erste Künstler-Welle folgt schon bald die nächste. Insgesamt stehen beim diesjährigen Hanse Song Festival 23 Acts auf dem Plan. Tickets kosten 43 Euro zuzüglich Gebühren und sind an Vorverkaufsstellen, der Tourist-Information am Hafen und online unter www.stade-tourismus.de erhältlich.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel