Alle Artikel zum Thema: Jahrestag

Jahrestag

Brennpunkte

Kurioses aus 70 Jahren Lotto: Premiere mit der 13

Seit rund 70 Jahren gibt es das Glücksspiel 6 aus 49 in der Bundesrepublik. Vor 60 Jahren kam die Ziehung der Lottozahlen ins Fernsehen. Die Lottogeschichte ist voller Kuriositäten und Zufälle.

Brennpunkte

Vor 125 Jahren hob der erste Zeppelin ab

Pleiten, Pech und Pannen: Graf von Zeppelin war 62 Jahre alt, als er sich selbst ans Steuer seines ersten Luftschiffs setzte. Einfach hatte er es mit seiner Vision nicht.

WeltSport

Schumachers Leiden beim Triumph für die Ewigkeit

Am 13. November 1994 feiert Deutschland seinen ersten Formel-1-Weltmeister. Michael Schumacher triumphiert in Adelaide. Es ist ein Rennen, das in Erinnerung bleibt. Und ein Titel, der etwas auslöst.

Brennpunkte

Die Mutter des Cat Content: Hello Kitty wird 50

Von der Bettwäsche bis zum Flugzeug: Hello Kitty sieht aus wie eine Katze, ist aber so anpassungsfähig wie ein Chamäleon. Die Kinderheldin von früher begleitet heute viele Erwachsene durch den Alltag.

Norddeutschland

Arno Surminski wird 90 - und legt neuen Roman vor

Mit einem Roman über sein ostpreußisches Heimatdorf ist Arno Surminski vor 50 Jahren bekanntgeworden. Das neueste Werk des Hamburger Autors heißt „Von den Wäldern“ und soll nicht sein letztes sein.

Computer

E-Mail in Deutschland wird 40

Abermilliarden an Mails werden täglich um die Welt geschickt. Vor 40 Jahren trudelte die erste in einem Postfach in Deutschland ein. Es folgte eine Erfolgsgeschichte, die auch Schattenseiten hat.

Boulevard

200 Jahre Beethovens 9. Sinfonie

Die „Ode an die Freude“ kennen auch Klassik-Banausen. Das komplexe Meisterwerk wurde zur massentauglichen Europahymne. Am Anfang stand jedoch ein Trinklied.

Boulevard

Schauspielerin Erika Pluhar wird 85

Sie war ein Star auf der Theaterbühne und im Film. Statt in Rente zu gehen, baute sich Pluhar weitere Karrieren als Sängerin und Autorin auf. Die Kunst half ihr, nicht an der Realität zu zerbrechen.

Norddeutschland

Hamburg gedenkt am zweiten Jahrestag der Opfer

Vor zwei Jahren hat Russland die Ukraine überfallen und führt seither einen erbarmungslosen Angriffskrieg. Hamburg erinnert an die Opfer der Attacken auf Zivilisten, Wohngebäude und Einrichtungen.

Brennpunkte

20 Jahre nach dem letzten Flug der Concorde

Vor 20 Jahren flog das Überschallflugzeug Concorde ein letztes Mal mit Passagieren an Bord. Der Flug New York-London beendete eine goldene Ära des Fliegens, die wohl nicht wiederkehren wird - oder doch?