Zähl Pixel
Judo

Judoka des VfL Stade starten erfolgreich in die Bundesligasaison

Nicole Schlej (weiß) hatte ihre Gegnerin im ersten Duell unter Kontrolle. Den Rückkampf ging sie dann zu offensiv an und verlor.

Nicole Schlej (weiß) hatte ihre Gegnerin im ersten Duell unter Kontrolle. Den Rückkampf ging sie dann zu offensiv an und verlor.

Die Frauenmannschaft des VfL Stade ist erfolgreich in die Judo-Bundesligasaison gestartet. Beim anstehenden Heimkampftag muss Trainer Egon Krien aber improvisieren, weil wichtige Wettbewerbe kollidieren.

Von Redaktion Dienstag, 02.04.2024, 15:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Die Judoka des VfL Stade haben auswärts bei der KG Mecklenburg-Vorpommern mit 8:6 gewonnen. Trainer Egon Krien war gespannt, wie sich die Mannschaft präsentieren würde. Es gab durch verletzungs- und berufsbedingte Ausfälle einige personelle Veränderungen. Gekämpft wurde in Hin- und Rückrunde, in jeder Runde wurden sieben Kämpfe absolviert.

Nicole Schlej (-63 kg) zeigte sich kampfstark und sorgte mit einem erfolgreichen Stand-Boden-Übergang für den ersten Punkt. Hanna Olsson (-52kg) siegte trotz Trainingsrückstands mit zwei starken Seoinage-Ansätzen. Liv Grete Löhner (-48kg), die amtierende deutsche U21-Vizemeisterin, holte souverän den dritten Punkt. Zyna Schreiber (-78kg), Drittplatzierte bei der U21-DM, baute den Vorsprung auf 4:0 aus.

Die weiteren Begegnungen von Anna Luisa Upterworth (-70kg), Sara Finke (+78kg) und Skadi Koster (-57 kg) gingen aber verloren. So musste der VfL Stade mit einem knappen 4:3 die Rückrunde meistern.

Nicole Schlej traf wieder auf dieselbe Gegnerin und ging den Rückkampf zu offensiv an. Das rächte sich. Der Gastgeber glich aus.

Sara Finke holt den nötigen Punkt für den VfL Stade

Hanna Olsson (-52kg) holte die Führung mit einem blitzschnellen Ippon für Seoinage zurück. Liv Grete Löhner (-48kg) und Zyna Schreiber sorgten für den Zwischenstand von 7:4. Dem VfL war also zumindest ein Unentschieden sicher.

Katharina Bartholomäus (-70kg) verlor anschließend. Doch Sara Finke (+78kg) zeigte sich kampfstark und besiegte ihre Gegnerin im Golden Score mit einer Kontertechnik. Damit stand Stades Sieg fest. Alina Renk (-57kg) verlor noch.

Mit dem 8:6-Sieg steht der VfL Stade in der Gruppe Nord-Ost nach dem ersten Kampftag auf Platz 2 hinter dem Favoriten KSC Asahi Spremberg.

Der nächste Kampftag findet am 13. April statt. Der VfL Stade empfängt im Sportcampus Riensförde ab 16 Uhr die Berliner Kampfgemeinschaft. Der Eintritt ist frei.

Parallel finden allerdings internationale Turniere für die U18 und U21 statt sowie die Deutschen Meisterschaften der Senioren. Trainer Krien meint aber, dass er die Ausfälle gut kompensieren kann.

Weitere Themen

Weitere Artikel

T Pferde – Luxus oder leistbares Hobby?

Die Leidenschaft für Pferde ist in Deutschland weit verbreitet, doch die Kosten für Haltung und Pflege sind oft höher, als viele denken. Von Stallmieten bis zu Versicherungen summiert sich der monatliche Aufwand schnell.