Kampf um den vierten Platz im eFootball eröffnet

Ein Fußballspiel ist auf einem Bildschirm zu sehen. Symbolfoto: Christoph Soeder/dpa
Die „mohr sports eFootball-Kreisliga“ biegt auf die Zielgerade ein. Noch drei Spieltage lang kicken die verschiedenen Teams an der Playstation um die begehrten vier Plätze beim Final-Four-Turnier am 11. Februar in Dollern.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die beste Ausgangslage hat der Titelverteidiger A/O I mit den Spielern Mats Neumann und Malcolm Brunkhorst. Die beiden haben 16 Punkte Vorsprung auf Platz 5. Am vergangenen Spieltag gewann A/O I die volle Punktzahl gegen Bützfleth, holte drei Siege gegen A/O IV und kletterte an die Tabellenspitze.
Die Zweite von A/O (Titus Löhden und Matti Böhning) und die Zweite von Immenbeck (Luca Lindenau und Berkant Özkül) haben beste Chancen auf die Endrunde. Dass beide Teams auf Augenhöhe agieren, zeigten sie im Spitzenduell am 9. Spieltag, bei dem es je einen Sieg und zwei Remis und damit fünf Punkte pro Team gab. Für A/O II ist das nächste Match gegen den Vierten, Immenbeck III, entscheidend, bevor es am letzten Spieltag gegen A/O V geht.
Die ersten Spieltage dominierte die dritte Vertretung von Eintracht Immenbeck (Florian Nibbe und Sven Wulff). Das Duo ist kurz davor, die Final Four-Teilnahme endgültig zu verspielen. Zwar steht Immenbeck III auf dem vierten Rang, aber die Verfolger, Immenbeck I und Stade I, haben noch einen Spieltag mehr und liegen nur einen beziehungsweise zwei Punkte hinter Immenbeck III zurück.
Immenbeck I (Jannik Höper und Ali Hamze) holte neun Punkte gegen die eigene Dritte. Einen Lauf hat der Vorjahresdritte Stade I (Mats und Nils Clostermann). An den letzten beiden Spieltagen holten sie 24 Zähler. (st)