Alle Artikel zum Thema: Landkreis Stade

Landkreis Stade

Landkreis Stade

Das ist los bei der Weltmädchen-Woche im Landkreis Stade

Chancengleichheit hat viele Gesichter. Manchmal braucht es einfach Anregungen, um neue Wege zu gehen. Diesem Grundsatz folgend bietet das Programm der Weltmädchen-Woche im Landkreis einiges von Basketball bis Akkuschrauber-Führerschein.

Landkreis Stade

Arbeitsmarkt im Kreis Stade lebt leicht auf

Normalerweise erholt sich der Arbeitsmarkt im September nach schwierigen Sommermonaten deutlich. In diesem Jahr meldet die Agentur für Arbeit in Stade lediglich eine leichte Verbesserung.

Landkreis Stade

T Landkreis Stade droht der finanzielle Absturz

Düstere Zeiten für den Kreis Stade: Für das kommende Jahr zeichnet sich ein Rekorddefizit ab – und bis 2027 wird die Situation sogar noch schlimmer. Das sind die Gründe.

Stade

T Wolf: Kreistag fordert Bestandsmanagement

Der Kreistag des Landkreises Stade hat am Montagmorgen in öffentlicher Sitzung im Stader Kreishaus eine Resolution zum Wolf verabschiedet. Die Abgeordneten fordern ein regional differenziertes Populationsmanagement. Die Entscheidung fiel einstimmig.

Landkreis Stade

T Warum im Landkreis jetzt alle 200 Meter Bohrlöcher entstehen

Es sind erste sichtbare Zeichen eines kommenden Energiekreuzes: Das Landesamt kündigt in Stade-Hagen und auf der Geest Boden-, Gewässer- und Kampfmitteluntersuchungen an. Nicht alle Grundstücksbesitzer wollen das. Die Hintergründe.

Landkreis Stade

T Wie das Geschäft mit dem Sex im Landkreis Stade läuft

Zwei Bordelle, zwei Love-Mobile, 19 Wohnungen: Das sind die offiziellen Zahlen zur Prostitution im Kreis Stade. Was aktuell noch darüber bekannt ist und weshalb eine regionale Initiative dafür kämpft, den Sexkauf zu verbieten.

Landkreis Stade

T Es geht wieder los: Corona, aber ohne Pandemie

Corona ist wieder da, aber die Aufregung hält sich in Grenzen. Nach zweieinhalb Jahren Pandemie und massiven Eingriffen in die Leben der Menschen funktioniert der Umgang mit dem Virus ohne staatliche Eingriffe offenbar.

Landkreis Stade

T A26-Vollsperrung: Darum ist der neue Asphalt notwendig

Seit Montag müssen Autofahrer den Umweg über die B73 nehmen - zunächst in Richtung Jork/Buxtehude, kommende Woche dann in Richtung Stade. Die Arbeiten unter anderem auf der A26-Brücke über die Lühe haben einen ernsten Hintergrund.

Stade

T Neues Programm soll Wohnen im Kreis Stade bezahlbarer machen

Es fehlen bezahlbare Wohnungen. Viele Menschen bleiben auf der Suche nach einem neuen Zuhause erfolglos. Selbst viele Berufstätige können die geforderten Mieten nicht mehr bezahlen. Jetzt gibt es eine neue Strategie, die Situation ein wenig zu verbessern.

Drochtersen

T Nach den Wolfsrissen ist der Frust bei Nutztierhaltern groß

Die Wolfsrisse vom Wochenende prägten die Stimmung am bei der Provinzwerkstatt in Hüll. Gut 50 Interessierte waren da, um sich über ein wirksames Wolfsmanagement auszutauschen. Angesichts der 55 toten Schafe war das Thema fast schon obsolet.

Landkreis Stade

T So profitieren die Bürger im Kreis Stade von der Windkraft

3,67 Prozent seiner Fläche soll der Kreis Stade bis 2026 als Vorranggebiete für Windenergie ausweisen. Das bringe Wertschöpfung in die Region, sagen die Grünen. Was das den Menschen vor Ort bringen soll und für den Tierschutz bedeutet.

Regionalsport

Das sind die Sporttermine im Kreis Stade am Wochenende

Die Handballer des SV Beckdorf starten am Wochenende in die Oberliga. Dagegen endet die Beachvolleyball-Saison am Bassenflether Strand. Und in der Fußball-Landesliga kommt es zu einem Wiedersehen. In der Kreisliga könnte es zu einem Torfestival kommen.

Fußball

Jetzt Fußballkader für TAGEBLATT-Steilpass aktualisieren

Die Fußballsaison 2023/24 beginnt Ende Juli/Anfang August. Das TAGEBLATT bringt wieder seine beliebte Beilage „Steilpass“ pünktlich zum Saisonstart Ende Juli heraus.  Vereine und Mannschaften müssen dazu jetzt ihre Kaderlisten aktualisieren.

Stade

T Warum im Kreis Stade reihenweise Buchsbäume sterben

Die Raupe und das große Fressen: Der Buchsbaumzünsler wütet im Landkreis Stade. Die Schmetterlinge fliegen auf Buchsbaum und ihre Raupe fressen die Sträucher komplett kahl. Warum eine Buxtehuderin ihren Garten umgestaltet, was ein Experte rät und wo der Grünabfall hing (...).

Landkreis Stade

Biotonnen-Ärger im Kreis bleibt: Jetzt gibt's Bußgelder

„Tatort Biotonne“: Auch bei der jüngsten Kontrolle des Mülls in Kehdingen fanden sich viele Fremdstoffe. Nach über einem Jahr der Kontrollen kündigt der Landkreis Stade nun ein härteres Durchgreifen an. Es kann teuer werden.

Altes Land

T Trotz Mega-Minus: Verkauf der Lühe-Schulau-Fähre ist vom Tisch

Der Verkauf der Lühe-Schulau-Fähre ist vom Tisch. Die Gespräche mit der Watten Fährlinien GmbH in Husum sind beendet. Das hat der Stader Landrat Kai Seefried dem TAGEBLATT bestätigt. Jetzt heißt es volle Kraft voraus - unter kommunaler Flagge. Das ist geplant.

Landkreis Stade

Im Landkreis Stade gibt es wieder mehr Auszubildende

Der positive Trend bei den Lehrverträgen im Bezirk der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade hält an: Zum 1. August verzeichnete die größte Kammer Norddeutschlands 2754 neue Abschlüsse, 335 mehr als 2022. Auch in der Region Stade steigt die Zahl der Azubis.

Landkreis Stade

T Wochenlanges Warten auf Fahrprüfungen im Kreis Stade

Auch nach Monaten ist keine Besserung in Sicht: Prüflinge müssen teilweise sehr lange auf ihre Führerscheinprüfung warten. Der TÜV Nord spricht von zwei bis vier Wochen, eine Mutter dagegen von Monaten. Das Problem wird bleiben. Das sind die Gründe.

Landkreis Stade

Landkreis Stade baut vier neue Rettungswachen

Der Landkreis Stade stellt seinen Rettungsdienst neu auf. An vier Standorten entstehen neue Wachen - nach den neuesten einsatztaktischen und ökologischen Standards. Ein Neubau ist bereits besonders weit fortgeschritten.

Landkreis Stade

T Drei große Leitungen vor Bau: Eine Region steht unter Strom

Die Stader Region entwickelt sich immer mehr zu einem nationalen Energiedrehkreuz für Strom und Gas. So baut Tennet eine große Stromleitung von Stade nach Landesbergen. Das ist noch lange nicht alles, was derzeit passiert. Ein Überblick.

Stade

Elbfähre „Liinsand“ steuert bald auch Blankenese an

Die Elblinien erweitern ihre Fährverbindung zwischen Stade und Hamburg. Als neuer Halt wird ab Montag, 31. Juli, Blankenese mit in den Fahrplan aufgenommen. Das teilen die Watten-Fährlinien mit, die ihren Sitz in Husum haben.

Harsefeld

T Mit der Ackerfräse und 20 km/h in den Urlaub

Mit dem Motorrad war Werner Arndt in fast allen Ländern Europas. Nach einer TV-Sendung kam dem Wangerser die Idee zu einer Deutschland-Tour mit seinem Schlepper. Mit 20 km/h ging es auf große Tour nach Süddeutschland.

Landkreis Stade

T Dreiste Diebe auf Beutezeug im Landkreis Stade

Sie plündern Baustellen, brechen in Geschäfte ein und machen auch vor Tieren nicht halt. Einbrecher sind im Landkreis Stade und seinen Nachbarkreisen regelmäßig auf Tour. Kuriose Diebstähle - und was daraus geworden ist.

Buxtehude

T Neuer Kita-Bau: Bagger rollen in Hollern

In Hollern haben die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau des Kindergartens begonnen. Zum neuen Kindergartenjahr startet der Betrieb der Kita - im August 2024.

Drochtersen

Fuchs in Drochtersen mit tödlichem Hundevirus infiziert

Anfang Juni wurde in Drochtersen ein Fuchs mit auffälligem Verhalten erlegt. Nun gab der Landkreis Stade bekannt: Das Tier hatte Staupe, eine tödliche Viruserkrankung - besonders für Hunde. Was das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz Hundehaltern jetzt rät.

Landkreis Stade

T Nabu soll Gebühr für seine Waldführungen zahlen

Der Kreisverband des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) setzt mit naturkundlichen Führungen auf Umweltbildung. Doch der Nabu-Kreisvorsitzende Wolfgang Ebbinghaus fürchtet um das Angebot. Er übt Kritik an den Landesforsten. Diese verlangen jetzt eine Wald-Gebühr.

Regionalsport

Im Landkreis Stade gibt es bald Sport auf Rezept

Mit einem neuen Projekt wollen die Bezirksstelle Stade der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und der Kreissportbundes zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Im Landkreis Stade sollen Ärzte ihren Patienten bald Sport verschreiben können. Das ist der Grund.

Landkreis Stade

T Geld fehlt: Diese kaputten Landesstraßen werden nicht saniert

Schlechte Nachrichten für Rad- und Autofahrer im Landkreis Stade. Viele kaputte Landesstraßen werden in den kommenden Jahren nicht repariert. In Hannover gibt es kein Geld für die Straßensanierung im Norden. Das sind die betroffenen Straßen.

Landkreis Stade

T Das sind die besten Abiturienten im Kreis Stade

Abitur mit Top-Note bestanden – und nun? Das TAGEBLATT stellt die Überflieger aus der Region vor. Was nimmst Du aus der Schulzeit mit? Was machst Du nach dem Abitur? Wo siehst Du Dich in zehn Jahren? Drei Fragen, viele interessante Antworten.