Einschränkungen für Autofahrer bei Stade und in Ahlerstedt

Über die Klappbrücke rollt der Verkehr. Wegen technischer Arbeiten ist der Bereich zeitweise für Autos und Schiffe gesperrt. Foto: Strüning
Von diesem Montag an sollten Autofahrer bei der Schwingebrücke sowie auf der Kakerbecker Straße (K74) mehr Zeit einplanen. Es kommt zu Teilsperrungen.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Autofahrer müssen am Montagmittag (24. Juli) mit Einschränkungen auf der L111 (Obstmarschenweg) in Richtung Bützfleth/Stadersand sowie Stade/Altes Land rechnen. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr wird dann erneut Arbeiten an der Klappbrücke über die Schwinge durchführen.
Dazu wird die Straße halbseitig gesperrt und der Verkehr mit einer Baustellenampel wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt, teilt die Landesbehörde mit. Die Brückenklappe wird dabei bewegt und in geöffneter Stellung mehrere Minuten gehalten. Die Arbeiten werden zwischen 10 und 12 Uhr stattfinden. In dieser Zeit ist mit Behinderungen im Straßenverkehr zu rechnen.
Anfang April war die L111 für Instandsetzungsarbeiten an der Klappbrücke gesperrt worden. Damals musste ein Halter für verschiedene Näherungsschalter ausgetauscht werden.
Sanierung: K74 in Ahlerstedt für zwei Wochen einseitig gesperrt
Der Landkreis Stade saniert zudem die Kakerbecker Straße (K74) in Ahlerstedt von diesem Montag an bis voraussichtlich Freitag, 4. August. Dabei kommt es zu einseitigen Sperrungen. Die Fahrbahn ist in Teilbereichen rissig und voller Schadstellen und muss saniert werden.
Geplant ist laut Landkreis eine Streifensanierung mit Asphaltdeck- und Asphalttragschicht sowie dem Einbau einer Schottertragschicht. Im Abschnitt 10 zwischen der Einmündung „Am Mühlengraben“ und dem Grundstück Hausnummer 9 kommt es zu Behinderungen.

Rissig und voller Schadstellen: Die K74 wird ab 24. Juli saniert. Foto: Beneke/Landkreis Stade
Die Bauarbeiten finden jeweils auf einer Fahrspur statt, der Verkehr läuft über die andere und wird durch eine Ampel geregelt. Anliegerverkehr ist auf der Fahrbahnseite eingeschränkt möglich, auf der keine Bauarbeiten stattfinden. Während der Bauarbeiten wird der Einmündungsbereich zur Straße „Hallohe“ gesperrt, Anwohner sind gebeten, eine andere Zufahrtsmöglichkeit zu nutzen. (st)