Zähl Pixel
Behörde

Wartezeit für Anträge beim Jugendamt im Landkreis Stade

Der Schriftzug "Jugendamt" ist auf einem Schild zu lesen.

Der Schriftzug "Jugendamt" ist auf einem Schild zu lesen.

Immer mehr Anfragen: Im Amt für Jugend und Familie des Landkreises kommt es aktuell zu einer „hohen Arbeitsbelastung“, wie der Landkreis mitteilte.

Freitag, 06.10.2023, 14:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Dies führe zu längeren Bearbeitungszeiten für Anfragen und Beratungsanliegen, heißt es vom Allgemeinen Sozialen Dienst. „Akutfälle wie Kindeswohlgefährdungen werden nach wie vor priorisiert und in gewohnter Sorgfalt bearbeitet“, betont Dezernentin Susanne Brahmst.

In den vergangenen Monaten hätten die Fachkräfte im Allgemeinen Sozialen Dienst festgestellt, dass die Anfragen und Beratungsbedarfe jenseits von Kindeswohlgefährdungen stark zugenommen haben. „Diese Entwicklung ist grundsätzlich positiv – denn sie zeigt, dass unsere Gesellschaft verstärkt auf soziale Dienste zurückgreift und auch den Kontakt zu den Behörden nicht scheut, um Unterstützung zu erhalten“, erklärt Brahmst. Dabei gehe es zum Beispiel um Scheidungs- und Familienberatungen. In Folge des damit verbundenen stark erhöhten Arbeitsaufkommens müssen Interessenten derzeit allerdings mit eingeschränkten Erreichbarkeiten persönlicher Ansprechpartner und mit verlängerten Bearbeitungszeiten rechnen. Für dringende Anfragen ist der Allgemeine Soziale Dienst unter der Rufnummer 04141/125131 erreichbar.

Weitere Artikel