Mit 104 km/h durch Stade: 39 Raser an nur einem Morgen erwischt

Symbolbild. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Großkontrolle am Sonnabendmorgen mit erschreckendem Ergebnis: In der Freiburger Straße in Stade gingen der Polizei zahlreiche Temposünder ins Netz. Drei Verstöße stachen besonders heraus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Der Fahrer eines VW mit Stader Kennzeichen wurde um 7.56 Uhr mit 104 Stundenkilometern von den Messbeamten geblitzt, berichtet der Landkreis Stade am Montag in einer Pressemitteilung. Den Mann erwarte ein Bußgeld von mindestens 400 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot von mindestens einem Monat. „Bei einer derart hohen Geschwindigkeitsüberschreitung steht indes der Verdacht auf vorsätzliches Handeln im Raum“, erklärt Kreissprecher Daniel Beneke. Dann komme zudem ein Strafverfahren in Betracht – sowie eine Verdoppelung des Bußgeldes.
Ebenfalls deutlich zu schnell unterwegs war den Angaben nach ein Mercedes-Fahrer mit Hamburger Kennzeichen. Mit 91 Stundenkilometer hätten ihn die Messbeamten um 8.47 Uhr erwischt. Ihn erwarten zwei Punkte in Flensburg, ein Bußgeld von mindestens 260 Euro sowie ein Fahrverbot von mindestens einem Monat, so Beneke. Damit müsse auch der Fahrer eines VW mit Stader Kennzeichnen rechnen, der den Landkreis-Bediensteten um 10 Uhr mit 88 Stundenkilometern ins Netz ging.
Fast 400 Fahrzeuge passieren Radarwagen des Landkreises
Fast 400 Fahrzeuge passierten im Messzeitraum die Freiburger Straße in Fahrtrichtung Landesstraße 111 den Radarwagen des Landkreises. Landkreis und Polizei würden die Geschwindigkeitsüberwachungen auch künftig fortgesetzt. „Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu verbessern und somit die Unfallzahlen mit Verletzten oder sogar getöteten Verkehrsteilnehmern zu senken“, berichtet der Kreissprecher. (fe/pm)

Der Landkreis Stade hat Geschwindigkeitsüberwachungen in Stade durchgeführt und mehrere Raser erwischt. Symbolfoto: PublicDomainPictures / Pixabay