Hertha BSC würdigt seinen gestorbenen Präsidenten Kay Bernstein auf besondere Weise. Der Vorlauf zum Spiel gegen Fortuna Düsseldorf wird zu einer bewegenden Gedenkfeier im Olympiastadion.
Hertha BSC wollte in der Rückrunde mit Elan oben angreifen. Die sportlichen Ziele sind aber aus dem Fokus geraten. Der Tod von Präsident Bernstein hat vor dem Duell mit Düsseldorf vieles verändert.
Die Berliner Ultras der Harlekins 98 haben zu einem Trauermarsch für den gestorbenen Hertha-Präsidenten Kay Bernstein eingeladen. Am Sonntag um 10.00 Uhr wollen sich die Fans des Fußball-Zweitligisten am Theodor-Heuss-Platz im Westen der Hauptstadt versammeln und anschließend (...).
Fortuna Düsseldorf erwartet ein emotional aufgeladener Rückrundenstart bei Hertha BSC. Der Tod von Hertha-Präsident Bernstein macht auch Fortuna-Coach Thioune betroffen.
Herthas Trainer Pal Dardai hat eine schwere Aufgabe. Er muss neben der großen Trauer um Club-Chef Kay Bernstein sein Team auf den Rückrundenauftakt vorbereiten. Miteinander reden ist sein Rezept.
Hertha BSC steht unter Schock. Der Tod von Club-Chef Kay Bernstein erschüttert den Zweitligisten. Schnelle Neuwahlen gibt es nicht. Ein treuer Wegbegleiter soll bis zum Herbst das Präsidium führen.
Kay Bernstein stand einst als Ultra in der Hertha-Kurve und wurde später Präsident seines Herzensvereins. Nun ist er überraschend im Alter von 43 Jahren gestorben. Club und Fans stehen unter Schock.
DFB-Präsident Bernd Neuendorf wird am Sonntag das erste Heimspiel von Hertha BSC nach dem plötzlichen Tod von Clubchef Kay Bernstein besuchen. Der Deutsche Fußball-Bund bestätigte die Planung. Zuvor hatte die „Bild“-Zeitung berichtet.
Hertha BSC muss seine Mitgliederversammlung ohne den Club-Boss abhalten. Präsident Kay Bernstein liegt nach einem Unfall auf dem Vereinsgelände im Krankenhaus.