Die Kickbox-Weltmeisterschaften stehen an. Fünf BSV-Athleten haben sich qualifiziert, drei kommen aus einer Familie - und wollen Erfolge aus dem letzten Jahr wiederholen.
Die „Fight Night“ in der Stader Boxfabrik war ein Erfolg. Mehr als 300 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgten die 18 spannenden Kämpfe im Kickboxen, K1, Boxen und Muah Thai.
„Boxfabrik Fight Night“ - das ist das Motto einer Veranstaltung am Sonnabend, 4. Mai, in der Stader Box-Fabrik. Zu erleben gibt es etwa 20 Kämpfe in unterschiedlichen Kampfsportarten wie Kickboxen, Thaiboxen und Boxen.
Hagen ist die kleinste Ortschaft Stades. Und sie hat eine kleine Schule, weshalb die Bürgermeisterin den nahen Millionen-Campus in Riensförde als Damoklesschwert bezeichnet. Beim Neujahrsempfang setzt sie auf Familienfreundlichkeit und starkes Ehrenamt.
Nach ihren Triumphen bei der Kickbox-WM in Kanada haben die Athleten des Buxtehuder SV jetzt bei zwei weiteren Turnieren Titel und Podestplätze abgeräumt. Einige Buxtehuder haben für die nächste Weltmeisterschaft schon fleißig Punkte gesammelt.
Sportler schleppen Getränke und schwarz-rot-goldene Fähnchen in einen Nebenraum des „Kraftwerks“ in Buxtehude. Heimlich. Die spontane Feier soll eine Überraschung für drei Männer sein, die bei der Kickbox-WM Titel abgeräumt haben.
Die Kickboxer des Buxtehuder SV haben bei den Schleswig-Holstein-Open der World Kickboxing and Karate Union (WKU) in Lübeck ordentlich abgeräumt. Es war das vorletzte Wertungsturnier für die WM im Oktober in Kanada.
Die Sparkasse Stade-Altes Land, der Kreissportbund (KSB) und das TAGEBLATT haben am Donnerstagabend das Sportstipendium 2023 vergeben. Der Sieger des insgesamt mit 3500 Euro dotierten Preises überzeugt mit schlagkräftigen Argumenten.
Tjalf Uhlmann (17) ist Kickboxer beim Buxtehuder SV. Er erkämpfte sich bereits bronzene WM-Medaillen, will in diesem Jahr aber mehr. Uhlmann gibt sich sehr fokussiert. Der Sport hilft ihm sogar im Privatleben weiter.
Baris Tekin und Desiree Reppmann wollen das Kickboxen in Drochtersen aufleben lassen. Beim ersten Schnuppertraining lernten 23 Interessierte den Kampfsport kennen, bei dem neben Drill auch viel Gefühl gefragt ist.
Drochtersen bekommt einen „Fight Club“. Der TVG Drochtersen erweitert sein sportliches Angebot um das Kickboxen und hat dafür mit Baris Tekin einen Spitzentrainer gefunden, dessen Name in der Kampfsportszene europaweit bekannt ist.
Kickboxer Jens Uhlmann vom Buxtehuder SV hat in Wales den WM-Titel gewonnen. Im nächsten Jahr will der 47-Jährige in Kanada seine aktive Karriere beenden. Große sportliche Pläne für die Zeit danach hat er dennoch.