Zähl Pixel
Kommunen

Kiel: Defizit von 75,2 Millionen Euro im Haushalt 2024

Der Kieler Haushalt 2024 weist ein Defizit von 75,2 Millionen Euro auf. (Archivbild)

Der Kieler Haushalt 2024 weist ein Defizit von 75,2 Millionen Euro auf. (Archivbild) Foto: Axel Heimken/dpa

Höhere Ausgaben für Sozial- und Jugendhilfeleistungen sind laut Landeshauptstadt ein Grund für das Minus im Haushalt. Ein ausgeglichener Haushalt wird 2028 angestrebt.

Von dpa Dienstag, 11.03.2025, 18:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Der Haushalt der Landeshauptstadt Kiel aus dem vorigen Jahr weist ein Defizit von 75,2 Millionen Euro auf. Das teilte die Stadt am Nachmittag mit. Gründe sind demnach höhere Ausgaben für Sozial- und Jugendhilfeleistungen, ein nicht geplanter Zuschuss an das Städtische Krankenhaus und die ausgelaufene Konsolidierungshilfe des Landes. Das Defizit werde mit Krediten ausgeglichen, sagte ein Sprecher der Stadt. 

Ziel der Stadt ist es, dass Kiel 2028 einen ausgeglichenen Haushalt erreicht. Konsolidierungsmaßnahmen seien eingeleitet worden. 

Weiter teilte die Stadt mit, dass im vergangenen Jahr 164,4 Millionen Euro investiert worden seien. Es handle sich um einen Höchstwert. Das meiste Geld - 43,9 Millionen Euro - war laut Mitteilung für Schulen vorgesehen. Für Infrastruktur und Verkehrsflächen waren demnach 39,2 Millionen Euro eingeplant.

Weitere Artikel

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.