Zähl Pixel
European League

Kiels Handballer nach Gruppensieg im Viertelfinale

Domagoj Duvnjak feierte nach einer mehrwöchigen Verletzungspause sein Comeback.

Domagoj Duvnjak feierte nach einer mehrwöchigen Verletzungspause sein Comeback. Foto: Andreas Gora/dpa

Mit dem 35:24 über den Ligarivalen MT Melsungen überspringt der THW die Playoffs in der European League. Eine frühe Verletzung schockt den Gast aus Nordhessen.

Von dpa Dienstag, 04.03.2025, 22:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Kiel. Die Handballer des THW Kiel haben sich den Sieg in der Hauptrundengruppe 3 der European League gesichert. Die Norddeutschen besiegten in einem Bundesliga-Duell die MT Melsungen mit 35:24 (20:13) und qualifizierten sich damit direkt für das Viertelfinale.

Melsungen muss nun in die Playoffs und trifft dort auf den VfL Gummersbach. Die Kieler bekommen es in der Runden der besten acht Clubs mit dem Sieger der Begegnung HC Kriens-Luzern (Schweiz) gegen Limoges Handball (Frankreich) zu tun. 

Mensing muss vom Feld getragen werden

Während sich die Kieler über das Comeback ihres Kapitäns Domagoj Duvnjak nach einer mehrwöchigen Verletzungspause freuten, schockte den Gast aus Nordhessen die frühe Fußverletzung eines Schlüsselspielers. Ohne gegnerische Einwirkung sackte der Däne Aaron Mensing in der 13. Minute zu Boden und musste von seinem Mitspieler Rogerio Moraes vom Feld getragen werden.

Die Gastgeber spielten von Beginn an konzentriert auf und zog schnell  davon. Zur Pause betrug der Vorsprung sieben Treffer, sodass die Norddeutschen die Partie schon früh entschieden hatten. Der neunfache Torschütze Elias Ellefsen á Skipagøtu war bester Werfer der Kieler. Für Melsungen war Nikolaj Enderleit fünfmal erfolgreich.

Weitere Artikel

ICE bleibt im Landkreis Harburg liegen

Rund 300 Fahrgäste müssen am Mittag auf der Strecke zwischen Hamburg und Lüneburg einen ICE verlassen. Sie können in einen Ersatzzug umsteigen. Was ist passiert?

Hamburgs Verfassungsgericht weist AfD-Klage ab

Für Hamburgs Innensenator Grote gehört die Relativierung des Holocaust zur Grunderzählung der AfD. Die hält das für unzulässig und zieht vors Verfassungsgericht. Nun gibt es ein Urteil.