Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt schützen

Die Wanderausstellung „Echt Klasse“ ist noch bis zum 24. März im Rathaus in Neu Wulmstorf zu sehen.
Nach aktuellen Zahlen ist jedes 4. bis 5. Mädchen und jeder 9. bis 14. Junge von sexuellem Missbrauch betroffen, oft beginnt dieser bereits im Grundschulalter.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
2021 gab es laut Angaben der polizeilichen Kriminalstatistik in Deutschland etwa 15 500 Anzeigen wegen sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen. In 2020 waren es 14.594. Experten gehen allerdings von einer 10- bis 20-fachen höheren Dunkelziffer pro Jahr aus.
Präventionsarbeit für Kinder im Grundschulalter kann einen wirksamen Schutz bieten. Hier setzt ein Kooperationsprojekt der Gemeinde Neu Wulmstorf mit KEKS (Kinder-Eltern-Kontaktstelle) vom MGH Courage an: Zum einen mit der Wanderausstellung „Echt Klasse!“, die vom PETZE-Institut für Gewaltprävention konzipiert wurde, zum anderen mit einer informativen Begleitausstellung der Gemeinde, die sich an Erwachsene wendet.
Kinder im Grundschulalter können sich aktiv beteiligen
Die Ausstellung „Echt Klasse!“ besteht aus sechs abwechslungsreichen Spielstationen, an denen sich Kinder im Grundschulalter interaktiv und unter Anleitung mit dem Thema Grenzüberschreitung befassen. Dabei geht es um Gefühle, das „Nein“-Sagen, Geheimnisse und Hilfeholen. Dies geschieht nicht nur auf kognitiver, sondern auch auf emotionaler Ebene. Prävention soll auch Spaß machen. So werden Kinder gestärkt und gewinnen an Selbstvertrauen.
Die Ausstellung „Echt Klasse!“ ist kostenfrei noch bis zum 24. März 2023 im Rathaus Neu Wulmstorf zu folgenden Zeiten geöffnet: dienstags und donnerstags von 14 bis 16 Uhr; Donnerstag, 9. März, von 14 bis 20 Uhr oder nach Vereinbarung. Begleitet wird die Ausstellung von geschulten Kräften. Vormittags ist der Besuch den Grundschulklassen vorbehalten. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Kontakt: KEKS Neu Wulmstorf, E-Mail: mgh.keks@ewetel.net oder Tel. 040 / 728 281 77.
Die Begleitausstellung „Wissenswertes zum Schützen“ für Erwachsene ist während der Öffnungszeiten im Rathaus Neu Wulmstorf frei zugänglich. (br)