Der Bremerhavener Star Avemoves erhält wegen des mutmaßlichen Missbrauchs durch einen Tanzlehrer weltweite Unterstützung. Warum ihm viele Fans dankbar sind.
Der Fall hatte große Aufmerksamkeit erregt: Ein Tanztrainer aus Bremerhaven soll Schüler über Jahre sexuell missbraucht haben. Was die Staatsanwaltschaft zum Stand der Ermittlungen sagt.
Sexueller Kindesmissbrauch ist für viele immer noch ein Tabuthema. Doch er ist traurige Alltagsrealität, auch in Stade. Ein Besuch bei der Beratungsstelle.
Alte Dokumente, die von Gewalt und Missbrauch zeugen, wurden 2024 auf dem Dachboden des Pfarrhauses in Elsdorf (Kreis Rotenburg) gefunden. Die Aufarbeitung dauert an. Jetzt gibt es einen wichtigen Termin.
Als Freund der Familie verging er sich immer wieder an demselben Mädchen. Doch ausgerechnet die Aussage des Opfers wirkt sich bei den Stader Richtern strafmildernd aus.
Jahrelang gab es in den Jugend- und Kinderheimen von Los Angeles schreckliche Missbrauchsfälle. Jetzt wurde mit etwa 7.000 Opfern eine historische Einigung erzielt.
Auf den Bildern sind keine sexuellen Handlungen zu sehen, dennoch sind es strafbare Aufnahmen. Die Ermittlungen waren durch einen Hinweis aus den USA ausgelöst worden.
Immer mehr Top-Turnerinnen prangern Missstände an. Die frühere Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz tat das schon 2020. Sie sieht weiterhin einen großen Fehler im System.
Wegen vielfachen sexuellen Kindesmissbrauchs hat das Landgericht Kiel einen Rentner verurteilt. Nun hob der Bundesgerichtshof die Entscheidung in Teilen auf. Es muss neu verhandelt werden.
Jens Windel will in einem Zivilprozess Schmerzensgeld vom Bistum Hildesheim einklagen. Er sei als Messdiener zigfach vergewaltigt worden. Die Kirche sieht seinen Fall als verjährt an.
Es geht um Machtmissbrauch und emotionale Gewalt. Um die Vorwürfe gegen Trainer André Fuhr aufzuarbeiten, setzt der Deutsche Handballbund ein externes Gremium ein. Aber darf der DHB das?
Der BSV hat mit Maximilian Gutzeit einen neuen Jugendtrainer eingestellt, der zuvor bei Werder Bremen die Kündigung erhielt - inklusiver schwerer Vorwürfe. Der BSV bezieht Stellung.
Mehr als 100 Akten von Heimkindern, die in Pflegestellen im Raum Elsdorf untergebracht waren, wurden im Rahmen der Aufarbeitung bereits von der hannoverschen Landeskirche gesichtet. Sie offenbaren Erschütterndes.
Am Montag wurden weitere Fälle sexualisierter Gewalt aus den 1950er- und 1960er-Jahren in Elsdorf öffentlich gemacht. Jetzt Betroffene zu finden, kann lange dauern, weiß Elsdorfs Pastor.
Ein dunkles Geheimnis schlummerte Jahrzehnte auf dem Dachboden des Pfarrhauses in Elsdorf. Kinder aus Pflegestellen schildern in Briefen, dass ihnen Gewalt angetan wird - auch sexualisierte. Welche Dimension das Ganze hat, ist noch unklar.
Sexualisierte Gewalt ist auch in der evangelischen Kirche ein Riesenthema, das lange verdrängt wurde. Aber langsam kommt auch hier die Aufarbeitung in Gang - mit einem ersten Forum für Betroffene.
Er soll zwei Jugendliche vergewaltigt und sexuell missbraucht haben: Den Prozessauftakt am Landgericht Stade verpasste der Angeklagte. Die Verteidigung stellte nun sein Attest über eine Angststörung auf den Prüfstand.
Er soll zwei Teenager vergewaltigt und sexuell missbraucht haben: Beim Prozessauftakt am Landgericht Stade sorgte der Angeklagte für eine Überraschung.
An den Aussagen eines wichtigen Zeugen im Prozess gegen den auch im Fall Maddie Verdächtigen Christian B. säen die Verteidiger Zweifel. In Detailfragen sind damit auch erfolgreich.
75 Jahre Grundgesetz sind aus Sicht der Missbrauchsbeauftragten Claus ein guter Anlass, um über die Bedeutung von Kinderrechten in Deutschland zu sprechen. Hier sieht Claus noch Luft nach oben.
Die Betroffenen-Initiative „Eckiger Tisch“ spricht von einem einmaligen Vorgang: Zwei Missbrauchsbeauftragte aus dem katholischen Bistum Augsburg kündigen ihren Rücktritt an - und finden deutliche Worte.
Wenn Kirche zur Hölle wird: Das Thema Missbrauch in der Kirche sorgt in Deutschland immer wieder für Schlagzeilen. Doch in nicht wenigen Fällen schweigen die Beteiligten. Die Buxtehuder Bühne verschafft Opfern jetzt auf besondere Weise Gehör.
Psychische und körperliche Übergriffe bei Kirchen-Freizeitfahrten vor eineinhalb Jahrzehnten: Die Berichterstattung zu den Vorwürfen in der St.-Petri-Gemeinde in Buxtehude hat viele Reaktionen ausgelöst. So unterschiedlich fallen sie aus.
Bei Pfadfindern im Kieler Stadtteil Pries-Friedrichsort soll es in den 1990er Jahren zu Fällen von sexualisierter Gewalt gekommen sein. Der Kirchenkreis Altholstein will sich dazu äußern.
Ralf Meister hat Betroffene, die als Kind in der Kirche missbraucht wurden, an Juristen verwiesen, statt sich als Hannovers Landesbischof persönlich zu kümmern. Zurücktreten will er aber nicht.
Die St.- Petri-Gemeinde in Buxtehude wird von einem Skandal erschüttert. Die Vorwürfe lauten: psychische und körperliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Die Anschuldigungen von Betroffenen gehen gegen Personen, die Gruppen bei Jugendfreizeiten begleitet haben.
Opfer von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirchen können Anträge auf Entschädigung stellen. 2023 haben sich die Regeln geändert und ein Urteil hat die Maßstäbe verschoben.
Ende Januar machte eine erste umfassende Studie das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) deutlich. Sollten leitende Geistliche Konsequenzen daraus ziehen?
Charles Spencer hat seine Memoiren geschrieben. Darin schildert er ausführlich, wie er als Elfjähriger von einer Internatsmitarbeiterin missbraucht wurde.
Mehr als 100 Fälle, Dutzende mutmaßliche Täter: Die Pfadfinder in Deutschland arbeiten sexuellen Missbrauch in den eigenen Reihen auf. Eine neue Studie zeigt aber wohl nur die Spitze des Eisberges.
Helmut Kentler vermittelte ab den 1960er Jahren gezielt Kinder an zum Teil vorbestrafte Pädokriminelle. Ein neuer Bericht zeigt, dass das Netzwerk des Pädagogen weit über Berlin hinausging.
Viele Opfer, viele Täter: Die jüngst veröffentlichte Studie zu sexualisierter Gewalt erschüttert die evangelische Kirche. Diakonie und Kirche wollen die Gewalt aufarbeiten - und zeigen Selbstkritik.
Mindestens 2225 Betroffene, 1259 mutmaßliche Täter - und eine sehr hohe Dunkelziffer: Die Studie zum sexuellen Missbrauch hat auch die evangelische Kirche erschüttert. Wie geht es nun weiter?
Ein ehemaliger Trainer aus München gibt mehr als 800 Missbrauchsfälle vor Gericht zu. Die Opfer waren Teenager seines Fußballvereins. Sein Geständnis ist Bedingung für einen Deal.
Ein Fußballtrainer aus München soll junge Spieler jahrelang missbraucht und vergewaltigt haben. Mehr als 800 Missbrauchsfälle wirft die Staatsanwaltschaft ihm vor, 30 Opfer soll es geben.
Ein 73-Jähriger muss sich vor dem Landgericht Stade wegen sexuellen Missbrauchs seiner Stiefenkelin verantworten. Da es Verständigungsgespräche gegeben hat, steht das Urteil so gut wie fest.
Vor zwei Jahren wurde die Studie über sexuelle Gewalt im katholischen Erzbistum München und Freising veröffentlicht. Was ist seitdem passiert? Der Gutachter sieht noch große Defizite - nicht nur in der Kirche.
Wegen schweren sexuellen Missbrauchs einer 13-Jährigen hat das Landgericht Oldenburg einen 31-Jährigen zu einer Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten verurteilt. Die Strafe wurde zur Bewährung ausgesetzt, wie ein Sprecher am Dienstag sagte. Nach Auffassung des Gerichts (...).
Einem früheren Kirchenmitarbeiter wird sexuell übergriffiges Verhalten in den 90er Jahren vorgeworfen. Die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus gerät unter Druck: Wann hat sie von dem Fall gewusst?
Ein 31-Jähriger muss sich vor dem Landgericht Oldenburg verantworten. Ihm wird vorgeworfen, mehrfach ungeschützten Geschlechtsverkehr mit einer 13-Jährigen herbeigeführt zu haben.
Ein Jugendbetreuer soll mit einer 13-Jährigen eine sexuelle Beziehung geführt haben. Der Fall hatte bei Bekanntwerden bundesweit für Aufsehen gesorgt. Der 31-Jährige steht vor dem Landgericht Oldenburg.
Der Bremerhavener TC Rot-Weiß will nach Missbrauchsvorwürfen gegen seinen Jugendtrainer die Auszeichnung für herausragende Jugendarbeit nicht an den Landessportbund zurückgeben. Der Vorsitzende des Tennisclubs erklärt die Haltung des Vereins.
Der Landessportbund verlangt von den Sportvereinen in Bremerhaven und Bremen künftig Konzepte zum Schutz vor sexualisierter Gewalt. Der Verband reagiert damit auf den Vorwurf, dass ein Tennistrainer 14 seiner Schüler sexuell missbraucht haben soll.
Etwa ein Viertel der Taten entfiel allein auf NRW - dort wurden 2022 mehrere große Missbrauchsfälle aufgedeckt. In mehr als der Hälfte aller Fälle kennen sich Opfer und mutmaßliche Täter.
Der frühere Wasserspringer Jan Hempel und der Deutsche Schwimm-Verband haben ihren Streit beigelegt. Hempel erhält mehr als eine halbe Million Euro Schmerzensgeld und Schadenersatz.
Die Aufarbeitung von sexuellen Übergriffen auf Kinder und Jugendliche läuft schleppend in der evangelischen Kirche, sagen Kritiker. Eine übergreifende Studie wird frühestens Ende des Jahres erwartet. Was beklagen Betroffene?
Für seine Verhältnisse „sehr harmlos” sei die Figur von Jacques Tilly, die auf sarkastische Art die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in der Kirche anprangert. Für Proteste in Rom darf sie jedoch nicht verwendet werden.
Neues Aufgabenfeld, neuer stellvertretender Vorsitzender: Auf der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz geht es auch um eine Form von Missbrauch, über die bisher noch wenig bekannt ist.
Die Skulptur von Franz Hengsbach wird abgebaut. Zugleich liegen bereits weitere Missbrauchsanzeigen im Bistum vor. Und bei der Bischofskonferenz wird der Missbrauchsskandal ebenfalls zum Thema.
Erst Chili, jetzt Deo-Challenge: In den sozialen Netzwerken schlagen weitere gefährliche Nachahmervideos hohe Wellen. Erste Todesfälle unter Jugendlichen würden untersucht, warnt eine Bundesbehörde. Die Videos schockieren.
Die Herbstversammlung der Bischöfe steht bevor: Der Missbrauchsskandal hat sich mutmaßlich auf einen Kardinal ausgeweitet, die erhofften Reformen stocken - und dann ist da noch die AfD.
Die Missbrauchsbeauftragte warnt vor einem massiven Anstieg offensichtlicher Gewalt im Netz - diese werde oft nicht als real oder gar als Witz verstanden. Sie sieht Anbieter und Politik in der Pflicht.
Sie sollen das Mädchen umringt, bedrängt und missbraucht haben - schließlich konnte sich die 13-Jährige aus der Gruppe junger Männer befreien. Nun laufen die Ermittlungen.
Der Tatverdächtige war polizeibekannt - und doch soll er am Montag eine Zehnjährige entführt und missbraucht haben. Nun müssen sich die Behörden vor allem fragen lassen: Hätten sie die Tat verhindern können?
Ein unabhängiges Forschungsteam hat sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche in der Schweiz untersucht. Die Ergebnisse dürften nur die „Spitze des Eisbergs” sein.
Sie lagen zusammen auf einer Couch, das ist sicher. Doch was genau in der Nacht geschah, darüber gibt es zwei Versionen. Die junge Frau spricht davon, dass ihr Bekannter gegen ihren Willen in sie eingedrungen sei, während sie schlief. Der Angeklagte sieht das anders.
Ein Vierjähriger soll von seiner Mutter und ihrem Partner zu Tode gequält worden sein. Jetzt steht das Paar wegen grausamen Mordes vor Gericht. Warum weder Zeugen noch Behörden etwas unternahmen.
Zu einer Gefängnisstrafe ist der 27-jährige Mann verurteilt worden, der in Brake und Nordenham ein zwölfjähriges Mädchen mehrfach vergewaltigt und dabei geschwängert hat. Bis zuletzt hat er die Taten abgestritten. Wehalb das Gericht ihn für schuldig hält.
Frühere Tennisprofis berichteten über sexualisierte Übergriffe und Machtmissbrauch. Die Staatsanwaltschaft ermittelte, der Verband forderte persönliche Konsequenzen. Die folgen nun.
Demütigung, Stalking, sexuelles Bedrängen: Die Vorwürfe gegen Ex-Trainer André Fuhr beschäftigen den deutschen Handball weiter. Eine neue Kommission soll nun gewaltbegünstigende Strukturen im Sport aufdecken - und ein Frühwarnsystem mitentwickeln.
Nach aktuellen Zahlen ist jedes 4. bis 5. Mädchen und jeder 9. bis 14. Junge von sexuellem Missbrauch betroffen, oft beginnt dieser bereits im Grundschulalter.
Ein Cuxländer soll mehrfach eine seiner Töchter missbraucht haben. Vor dem Landgericht Stade wurde jetzt das Urteil gefällt: Freispruch mangels Beweisen. Dabei war die Kammer des Schwurgerichts überzeugt, dass an den Vorwürfen etwas dran ist.
Zwei Cuxhavener Brüder mussten sich vor Gericht wegen Kinderpornografie verantworten. Beide verhielten sich bereits vor der Verhandlung sehr unterschiedlich und mit dem Ausgang des Prozesses hat wahrscheinlich keiner von ihnen gerechnet.
Weil er als Messdiener von einem Pfarrer vergewaltigt wurde, verlangt Jens Windel Schmerzensgeld vom Bistum Hildesheim. Das Gericht regt eine Mediation an. Nun gibt es eine Einigung.
Wegen sexuellen Missbrauchs stand am Montag ein Wilhelmshavener vor Gericht. Er soll sich in Geestland acht Jahre lang an der Tochter seiner Lebensgefährtin vergangen haben. Jetzt hat das Landgericht Stade das Urteil gesprochen.
Der Angeklagte aus dem Kreis Cuxhaven soll eine seiner Töchter missbraucht haben, fast wie in einer Ehe mit ihr gelebt haben. Im Prozess ging es nun um die Frage, wie viel Leid die Tochter ertragen musste.
Der Skandal um den sexuellen Missbrauch bei den Turnerinnen aus den USA rund um Superstar Simone Biles ist der wohl größte aktuelle Fall. Doch auch in Deutschland gibt es zahlreiche Opfer - nicht nur im Leistungssport. Das zeigt eine neue Studie.
Der Skandal um den sexuellen Missbrauch bei den Turnerinnen aus den USA rund um Superstar Simone Biles ist der wohl größte aktuelle Fall. Doch auch in Deutschland gibt es zahlreiche Opfer - nicht nur im Leistungssport. Das zeigt eine neue Studie.
Ein 63 Jahre alter Familienvater aus dem Kreis Cuxhaven soll seine Tochter jahrelang missbraucht haben. Jetzt hat die heute 21-Jährige ausgesagt – unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
Der hundertfache schwere sexuelle Missbrauch auf einem Campingplatz in Lügde, an dem auch ein Stader beteiligt war, liegt schon einige Jahre zurück. Viele Opfer und Eltern warten aber nach wie vor auf Entschädigungszahlungen.
Das Landgericht Stade hat einen 63-Jährigen wegen Missbrauchs einer Zwölfjährigen zu Haft mit Sicherheitsverwahrung verurteilt. Ein Psychiater bescheinigte dem Täter hohe Rückfallgefahr. Der Mann soll sich in einem Chat als 14-Jähriger ausgegeben haben.
Der Pfarrer, den Jens Windel belastet, war ein Serientäter. Die Übergriffe des Geistlichen in den 80er Jahren hätten verhindert werden können, ist Windel überzeugt. Daher klagt er auf Schmerzensgeld.
Ein ehemaliger Staatsanwalt steht vor Gericht. Dem Juristen wird sexueller Missbrauch seines Sohnes vorgeworfen. Die Umstände, wie sie der Angeklagte schilderte, sind dabei äußerst ungewöhnlich.
Bei Missbrauch in der Kirche ging es bisher um Katholiken – das ist vorbei: Erstmals liegen Zahlen über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche vor. Es ist die „Spitze des Eisbergs“. Die Bischöfin entschuldigt sich.
Weil er zwei Frauen heimlich Medikamente verabreicht und sie damit in Todesgefahr gebracht haben soll, muss sich ein 38 Jahre alter Pflegehelfer vor Gericht verantworten. Eine der Frauen war im September 2020 im Landkreis Cuxhaven schwer verunglückt.
Zwischen der letzten Konferenz der deutschen Innenminister und der aktuellen Tagung lag der Terrorangriff der palästinensischen Hamas auf Israel. Auf die Sicherheitslage hat das unmittelbare Auswirkungen.
Er war für seine Schüler ein Kumpel und Vorbild. Doch das soll ein Bremerhavener Tennis-Trainer schamlos ausgenutzt haben. Mindestens 14 Kinder soll er missbraucht haben. Nun gab die Staatsanwaltschaft den vollen Umfang der schrecklichen Tatvorwürfe bekannt.