Der Altländer Kirschmarkt lebt von seinen Traditionen. Neben dem umfangreichen Bühnenprogramm haben sich die Veranstalter zwei neue Wettbewerbe überlegt.
Das Wetter hat in diesem Jahr mitgespielt: Heimische Obstbauern erwarten eine reiche Ernte. Nur in einem Fall wird der langjährige Schnitt nicht übertroffen.
Kirschen werden unpopulärer, jedenfalls sank zuletzt erneut der Pro-Kopf-Verbrauch. Sind Kirschen einfach zu kompliziert und deshalb out? Eine Spurensuche im Land der Schwarzwälder Kirschtorte.
Die Aprikosen vollmundig und aromatisch, die Kirschen süß und lecker. Doch Obstbauer Claus Schliecker aus Guderhandviertel servierte der Grünen Landwirtschaftsministerin aus Hannover auch herbe Kost.
Ob im Supermarkt oder bald auf dem Kirschmarkt: Die Altländer Kirschen sind wieder buchstäblich in aller Munde. Dieses Jahr hängen jedoch weitaus weniger Früchte am Baum als sonst. Für Kirschliebhaber bedeutet das jedoch keineswegs etwas Schlechtes.
Am 7. Juli feiern die Altländer wieder mit Speis und Tanz ihren traditionellen Kirschmarkt. Neben einer Neuerung im Programm kehrt auch ein alter Bekannter zur Eröffnung zurück.