Altländer Kirschmarkt bekommt seinen Fleetkahn zurück

Am Kirschmarkt bieten regionale Obstbauern die begehrten Früchte kistenweise an. Foto: Gemeinde Jork
Am 7. Juli feiern die Altländer wieder mit Speis und Tanz ihren traditionellen Kirschmarkt. Neben einer Neuerung im Programm kehrt auch ein alter Bekannter zur Eröffnung zurück.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Jork. Am Sonntag findet in Jork auf den Parkplätzen des Rewe-Marktes und des Rathauses der alljährliche Altländer Kirschmarkt statt. Mehr als 60 Aussteller haben sich angemeldet und bieten den Gästen einen bunten Mix aus Kunsthandwerk, Bildung und Gastronomie.
In Jork fliegen die Kirschkerne
Um 11 Uhr beginnt der Markt mit der traditionellen Eröffnungszeremonie an der Rückseite des Rathauses. Wie in den vergangenen Jahren gestaltet die örtliche Schauspielergruppe Kleine Jorker Bühne diese - gemeinsam mit einem alten Bekannten. „Wir freuen uns sehr zu berichten, dass es in diesem Jahr wieder einen Fleetkahn geben wird“, teilt Veranstaltungsmanagerin Miriam Stöckmann mit. Der Kahn war zuletzt nicht einsatzfähig, da sich das Holz während des coronabedingten Lagerns an Land verzogen hatte, erklärt Stöckmann.

Die Trachtengruppe kann dieses Jahr erstmals auf einer richtigen Bühne auftreten. Foto: Gemeinde Jork
Der Kirschmarkt ist am Sonntag bis 17 Uhr geöffnet. Für die Kinder gibt es eine Hüpfburg und Kinderschminken vom Unternehmen Altländer Hüpfburgen. Auch die beliebten Kirsch-Spiele, wie Kirschkernweitspucken und Kirschkernzielspucken, bieten die Organisatoren wieder an. Der Allzeit-Rekord im Kirschkern-Weitspucken von 14,60 Meter aus dem Jahr 2014 wartet übrigens immer noch darauf gebrochen zu werden.
Kirschmarkt bekommt eine richtige Bühne
Für die Besucher des Altländer Kirschmarktes bieten die Organisatoren in diesem Jahr etwas Neues. „Der Kirschmarkt wird erstmals eine richtige Bühne bekommen“, sagt Miriam Stöckmann. Hierfür kommt ein aufblasbares Bühnendach zum Einsatz, das die Gemeinde Jork angeschafft hat.
Auf der Bühne erwartet die Besucher ein Programm mit Blasmusik, Tänzen der Trachtengruppe sowie einem Live-Auftritt der Popmusikerin They Called me Phoebe. Die Organisation des Kirschencafés übernimmt in diesem Jahr der Hort Tintenklecks der Grundschule am Westerminnerweg.

Am Kirschmarkt bieten regionale Obstbauern die begehrten Früchte kistenweise an. Foto: Gemeinde Jork