Bernd Lehmann hat im Ameos Klinikum eklige Erfahrungen gemacht. Von penibler Reinigung fehlte jede Spur. Was sagt das Bremerhaven Krankenhaus zu den Vorwürfen?
Lange Wartezeiten in Notaufnahmen kennen die meisten. Die jüngsten Erfahrungen einer Cuxhavenerin in der Helios-Klinik sind jedoch besorgniserregend. Was steckt dahinter?
Werdende Mütter, Kinder und Jugendliche müssen teilweise im Stader Elbe Klinikum versorgt werden, weil sich die Helios-Klinik Cuxhaven häufig wegen Personalmangels aus der Versorgung abmeldet. So soll es jetzt weitergehen.
Eine erste Diät wirkte: Doch Frauen wie Tina Kuschel kämpfen nicht nur mit überflüssigen Kilos, sondern auch mit überschüssiger Haut. Im Diakonieklinikum Rotenburg bietet Dr. Dohse Hilfe.
Die Beschäftigten haben mit der Insolvenz stürmische Zeiten erlebt. Droht jetzt neues Ungemach? Nein, das Gegenteil soll der Fall sein, versichern die Verantwortlichen.
Die 21-Jährige gerät in Bedrängnis: eine falsche Adresse, ein teurer BMW - und zahlreiche Fotos. Im Prozess tun sich Widersprüche auf, neue Enthüllungen kommen ans Licht.
Die Abteilung Geriatrie der OsteMed Klinik in Bremervörde sucht engagierte Menschen, die Lust haben, den Krankenhausaufenthalt für die geriatrischen Patienten abwechslungsreicher zu gestalten. Eingeladen wird zu einer Auftaktveranstaltung am Dienstag, 22. Oktober, um 18.30 (...).
Die Gerüchteküche im Ameos-Klinikum in Bremerhaven brodelt: Kündigungswelle, Verkaufspläne und rote Zahlen. Das sagen die Mitarbeiter. Was ist da dran, und was sagt die Geschäftsführung?
Das Medizinische Versorgungszentrum am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide steht zum 1. Juli unter neuer Ärztlicher Leitung. Der Bremerhavener Facharzt Dr. med. Thomas Brin übernimmt die Position von Dr. med. Ernst-G. Mahlmann.
Die Nachricht, dass Ameos den Standort Mitte schließt, hat die Zahl der Notfallpatienten am Klinikum in Bremerhaven schlagartig in die Höhe schnellen lassen. 20 Prozent mehr Patienten sind es seit Februar. „Wir sind am Limit“, sagt die Klinikleitung.
Wegen hoher Kosten droht manchen Krankenhäusern in Niedersachsen die Schließung. An drei Standorten werden nun neue Großkliniken gebaut. Diese bieten aus Sicht des Gesundheitsministeriums Vorteile.
Sollte es während der Fußball-EM zu einer Katastrophe mit mehreren Hundert Verletzten kommen, müssen die Krankenhäuser funktionieren. In Berlin-Friedrichshain probten Ärzte und Pfleger diesen Notfall.
Es ist deutlich ruhiger geworden im ehemaligen Ameos-Klinikum Mitte. Gleichzeitig herrscht dort Aufbruchstimmung. Nach der Schließung des Krankenhauses entsteht in Mitte ein ambulantes OP-Zentrum. Das erwartet die Patienten außerdem.
Unerträgliche Schmerzen gehörten für Bozica Deretic viele Jahre zum Alltag. Sie konnte kaum stehen, nicht schmerzfrei laufen. Ein spezielles System half ihr wieder auf die Beine. Wie die Neurostimulation das Leben der 52-Jährigen verändert hat.
Die Frau soll eine täuschend echt aussehende Waffe gehabt haben. Nach dem Einsatz in einer Aachener Klinik liegt die tatverdächtige Deutsche im Krankenhaus. Was sind die Hintergründe?
Fußverletzungen zählen zu den häufigsten Verletzungen. In der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Elbe Klinikum Stade gibt es seit Kurzem wieder eine Anlaufstelle für alle, die Beschwerden an Zehen, Füßen und deren Gelenken haben.
Die neue Geschäftsführung für das Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf steht fest. Nach Ostern fängt die Chefin im 94-Betten-Haus an. Sie bringt viel Expertise mit und startet mit klarem Signal.
Mehr als 100 Krankenhäuser stehen vor dem Aus, wenn Reformpläne der Regierung nicht umgesetzt werden. Das sagt der Gesundheitsminister. Die Kommunen sehen sogar noch mehr Handlungsbedarf.
Die Klinik Dr. Witwity in der Neubourgstraße in Stade stellt den Betrieb ein. Die 30 Mitarbeiter haben es am Mittwoch erfahren. Über die Gründe für das Aus gibt es zwei unterschiedliche Sichtweisen.
Wie erfolgreich die israelischen Bodentruppen bisher agiert haben, bleibt schwer abzuschätzen. Derweil wird die Versorgung der Gaza-Bewohner in Kliniken und mit Wasser immer schwieriger. Der Überblick.
Tage nach der Explosion bei einer Klinik im Gazastreifen hat die Hamas Schuldzuweisungen an Israel nicht belegen können. Einem Bericht zufolge hält es die Hamas auch nicht für ihre Pflicht, die Behauptung zu untermauern.
Die Hamas hatte nach der Explosion vor einem Krankenhaus in Gaza von Hunderten Toten gesprochen. Die israelische Armee bezeichnet das als Desinformationskampagne - und verweist auf Geheimdienstinformationen.
Der Versorgung der Menschen im Gazastreifen droht der Kollaps. Israel will nun Ägypten erlauben, in begrenztem Umfang humanitäre Hilfe zu liefern. Doch der Übergang Rafah war zunächst weiter geschlossen.
Eigentlich wollte Joe Biden im Nahen Osten mit den wichtigsten Akteuren zusammenkommen, um eine weitere Eskalation der Lage zu verhindern. Ein schwere Explosion in Gaza bringt seine Pläne durcheinander.
Die Stunden in Tel Aviv haben es für den Kanzler in sich: Drei Mal unterbricht Raketenalarm seinen Solidaritätsbesuch. Aber wirklich schockierend ist, was kurz vor seiner Abreise in Gaza passiert.
Nachdem eine Rakete in ein Krankenhaus im Gazastreifen eingeschlagen ist, gehen Menschen in etlichen Ländern auf die Straße. Jordanien sagt ein für heute geplantes Treffen mit US-Präsident Biden ab.
Wer künstliche Intelligenz für die Hausaufgaben nutzt, wird zum kleinen Plagiator. Wenn Medizin auf KI zurückgreift, kann das Leben retten. Riesige Datenmengen werden hier in kürzester Zeit verglichen. Warum Ärzte sich bislang nicht überflüssig fühlen müssen.
Zwei neue Therapieangebote für psychisch Erkrankte gibt es jetzt an der Oste-Med Klinik in Bremervörde. Neben einer neuen Abteilung in der Klinik wurde eine Praxis für Psychiatrie und Psychotherapie im Medizinischen Versorgungszentrum eröffnet.
Der Kreistag in Cuxhaven hat ein deutliches Zeichen gesetzt: In ihrer Sondersitzung stellten die Abgeordneten klar, dass sie an die Zukunft des Krankenhauses im Hadelner Land glauben und es dabei nicht nur bei Sonntagsreden belassen wollen.
Vielen Krankenhäusern droht die Insolvenz. Deshalb gibt es am Dienstag einen bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Alarmstufe Rot - Krankenhäuser in Not“. Die Elbe Kliniken haben sich angeschlossen. Geschäftsführer Ristau warnt vor Schließungen.
Noch heute leidet ein Arzt (36) unter den seelischen und körperlichen Folgen eines Angriffs vom Herbst 2022. Damals hatte ihn ein psychisch Kranker im Elbe Klinikum in Stade angriffen und ihm mit Tritten schwerste Verletzungen zugefügt. Auch beruflich ist seitdem nichts (...).
Zusammen mit dem Friedensdorf International in Oberhausen hat die Helios-Klinik Cuxhaven schon 25 Kindern aus Krisengebieten mit schwierigen Operationen aus schier unlösbar scheinenden Situationen geholfen. Einer davon ist Fahim (8) auf Afghanistan.
Wieder bange Blicke Richtung Zukunft im Krankenhaus Land Hadeln: Der Abgang des beliebten Geschäftsführers treibt das Personal um. Das sagen Belegschaft und Betriebsrat.
Der Kampf um die Ameos-Mitarbeiter in Bremerhaven eskaliert: Jetzt laden die Krankenhaus-Konkurrenten aus Brake und Nordenham sogar fast zeitgleich zum Job-Speed-Dating im selben Café. Und das in direkter Nähe zum Klinikum Mitte.
Er war Gründer von Deutschlands größtem Krankenhausträger in Familienbesitz. Nun ist Asklepios-Gesellschafter Bernard große Broermann im Alter von 80 Jahren gestorben.
Die Betriebsversammlung im Ameos-Klinikum Mitte sorgt für ein leichtes Aufatmen in den Reihen der Belegschaft. Mit Einschränkungen bei den Ärzten sollen alle Mitarbeiter übernommen werden. Die Sorgen bleiben - jedoch nicht bei allen Angestellten.