Alle Artikel zum Thema: Kolumbien

Kolumbien

Wissenschaft

Oropouche-Virus weiter verbreitet als gedacht

Kopf- und Gliederschmerzen, Schüttelfrost: Einzelne Fälle von Oropouche-Fieber gab es auch in Deutschland: bei Rückkehrern aus Lateinamerika. Dort ist das Virus viel weiter verbreitet als bekannt.

Landkreis Stade

T Zu Besuch im Stader Flüchtlingsheim

2016 wurde das Kreiswehrersatzamt zur Flüchtlingsunterkunft. Seitdem sind 650 Menschen aus vielen Krisenregionen der Welt hier untergebracht worden. Ein Besuch vor Ort.

Norddeutschland

USA: Zollstreit mit Kolumbien wegen Abschiebungen beigelegt

Der Zollstreit zwischen den USA und Kolumbien wegen der vom neuen US-Präsidenten Donald Trump veranlassten Abschiebeflüge ist nach Angaben des Weißen Hauses beigelegt. Die kolumbianische Regierung habe allen Bedingungen Trumps zugestimmt, einschließlich der „uneingeschränkten (...).

Norddeutschland

Abschiebeflüge: Trump kündigt Strafen gegen Kolumbien an

Nach dem Verhindern der Landung von US-Militärflugzeugen mit kolumbianischen Migranten an Bord durch die Regierung in Bogotá hat US-Präsident Donald Trump umgehend harte Vergeltungsmaßen angekündigt. Neben Strafzöllen habe er seine Verwaltung unter anderem angewiesen, Einreiseverbote (...).

Wissenschaft

Weltnaturkonferenz endet - Finanzierungsfragen offen

Zum Ende der Weltnaturkonferenz in Kolumbien ringen Vertreter etlicher Länder in einer schlaflosen Nacht um Formulierungen zu Finanzierungsfragen. Ohne Erfolg. Eine „Blamage“, urteilt der WWF.

Brennpunkte

Bericht: Weltweit 196 Naturschützer getötet

Wer sich für die Umwelt einsetzt, lebt gefährlich - vor allem in Lateinamerika. 85 Prozent aller Morde wurden dort registriert. Dabei seien die Aktivisten im Kampf gegen die Klimakrise essenziell.

Wissenschaft

Oropouche-Virus breitet sich in Lateinamerika aus

Inmitten der schwersten Dengue-Epidemie seiner Geschichte macht in Brasilien jetzt noch ein anderes Virus Sorgen. Es verursacht ähnliche Symptome. Auch nach Deutschland gelangten bereits Fälle.

WeltSport

Tränen, Leiden und doch die nächste Messi-Krönung

Messi und Argentinien bleiben im Titelrausch. Der Superstar muss im Copa-Finale aber raus, der Knöchel ist geschwollen. Ob er weitermacht, bleibt offen. In Kolumbien gibt es Tote bei Ausschreitungen.

Brennpunkte

Kolumbien folgt Argentinien ins Copa-Finale

Kolumbien träumt vom zweiten Titel. Im Halbfinale bezwingen sie Uruguay trotz einer Halbzeit in Unterzahl. Uruguay verpasst die Chance, gegen Argentinien um den alleinigen Rekordsieg zu spielen.

Boulevard

Shakira: Gerade keinen Platz für einen Mann

Die Musikerin hatte vor zwei Jahren ihre Trennung von Fußballer Gerard Piqué bekanntgegeben. Auf ihre nächste offizielle Beziehung würde sie ihre beiden Söhne gut vorbereiten wollen.

Wissenschaft

Vermutlich größte Felsgravuren der Welt gefunden

Einige der in der Region des Orinoco-Flusses entdeckten und kartierten Felsgravuren sind mindestens 2000 Jahre alt und mehrere Dutzend Meter lang. Die Größte unter ihnen ist größer als ein Blauwal.

Brennpunkte

Hamas nach Gaza-Vorschlag noch unentschlossen

Israel gab der Hamas eine „letzte Chance“, sich auf ein Geisel-Abkommen zu einigen. Sonst beginne der Angriff auf Rafah. Die Hamas signalisiert jedoch Ablehnung. Die News im Überblick.

Boulevard

Keine Tränen mehr - Shakira wagt den Neuanfang

„Las Mujeres Ya No Lloran“ vereint Electrobeat, Reggaeton und Folklore. Nach einer persönlich schwierigen Zeit für die Kolumbianerin steht Shakiras erstes Album seit sieben Jahren für einen Neuanfang.

Wissenschaft

Erste gentechnisch veränderte Banane der Welt

Um der Deutschen zweitliebstes Obst steht es schlecht. Mit gentechnischen Methoden haben Forscher ein pilzresistentes Exemplar geschaffen. Ist das die Rettung vor dem Bananen-Aus?

Boulevard

Neues von und über Gabriel García Márquez

Eigentlich sollte der Text in die Tonne. So wollte es zumindest zu Lebzeiten sein Autor. Doch die Söhne des Verstorbenen haben es sich anders überlegt. Einer der beiden hat viel zu erzählen.

Boulevard

Shakira kündigt neues Album an

Ihr letztes Album hatte die Pop-Ikone 2017 herausgebracht. Die Arbeit an ihrer neuen Platte sei ein „alchemistischer Prozess“ gewesen, sagt Shakira.

Norddeutschland

Polizei schnappt Drogenschmuggler in Kolumbien

Ein 44 Jahre alter mutmaßlicher Drogenschmuggler ist der Polizei in Kolumbien im Zusammenhang mit einem Rekordfund von 16 Tonnen Kokain im Hamburger Hafen ins Netz gegangen. Deutsche Zielfahnder hätten den Mann in dem südamerikanischen Land identifiziert, Beamte von Interpol (...).

Norddeutschland

Tschentscher will Allianz gegen Drogenschmuggel schmieden

Angesichts der wachsenden Bedeutung europäischer Häfen für den internationalen Drogenhandel will der Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher eine internationale Allianz gegen den Kokainschmuggel schmieden. Gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Rotterdam und Antwerpen (...).

Brennpunkte

Kolumbien im Wandel des Drogenhandels

Vor 30 Jahren ist Kolumbiens berüchtigtster Drogenboss gestorben. Nach seinem Tod hat sich die Unterwelt verändert. Der Kokainhandel ist unsichtbarer geworden - und blüht wie nie zuvor.

WeltSport

Argentinien und Brasilien patzen

Argentinien patzt erstmalig in der WM-Qualifikation. Auch Brasilien enttäuscht und steckt nach dem dritten Spiel in Serie ohne Erfolg in einer Krise. Mann des Abends ist Kolumbiens Spieler Luis Díaz.

Brennpunkte

Escobars Erbe: Kolumbiens Kampf gegen die Nilpferde

Der Boss des Medellín-Kartells holte die Flusspferde vor Jahrzehnten zur Unterhaltung auf seine Hacienda, mittlerweile machen 160 Tiere die Gegend unsicher. Jetzt soll die Ausbreitung gestoppt werden.

Brennpunkte

Escobars Nilpferde werden sterilisiert

Aus vier Nilpferden wurden mehr als 160 - und sie bringen das Ökosystem und die Anwohner in Gefahr. Das Umweltministerium will das nun eindämmen.

Brennpunkte

Waffenstillstand in Kolumbien vereinbart

Trotz Friedensabkommen 2016 werden Teile Kolumbiens weiterhin von Rebellen kontrolliert. Nun gibt es eine Vereinbarung zwischen einer der Guerilla-Gruppen und der Regierung des südamerikanischen Landes.