Zähl Pixel
Musik

Shakira kündigt neues Album an

Von Verletzlichkeit zu Stärke: „Las Mujeres Ya No Lloran“ heißt das neue Album von Shakira.

Von Verletzlichkeit zu Stärke: „Las Mujeres Ya No Lloran“ heißt das neue Album von Shakira. Foto: Jose Breton/AP/dpa

Ihr letztes Album hatte die Pop-Ikone 2017 herausgebracht. Die Arbeit an ihrer neuen Platte sei ein „alchemistischer Prozess“ gewesen, sagt Shakira.

Von dpa Freitag, 16.02.2024, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Los Angeles. Popsängerin Shakira (47, „Waka Waka“, „Hips Don’t Lie“) hat ihr erstes Album seit sieben Jahren angekündigt. Das zwölfte Studioalbum der Kolumbianerin mit dem Titel „Las Mujeres Ya No Lloran“ (auf Deutsch etwa: „Frauen weinen nicht mehr“) soll am 22. März erscheinen.

Ihr letztes Album „El Dorado“ hatte die Sängerin und Songwriterin im Mai 2017 herausgebracht. Die neue Platte soll 16 Songs enthalten, darunter auch „Music Session #53“ und „TQG“, welche Shakira letztes Jahr veröffentlicht hatte und welche von vielen als Abrechnung mit ihrem Ex interpretiert wurden. Die Pop-Ikone hatte sich 2022 nach zwölf Jahren Beziehung von Fußballstar Gerard Piqué getrennt - dem Vater ihrer beiden Söhne.

Auf Instagram schreibt die Sängerin zu ihrem neuen Album: „Die Entstehung dieses Werks war ein alchemistischer Prozess. Während ich jeden Song schrieb, baute ich mich selbst wieder auf. Während ich sie sang, verwandelten sich meine Tränen in Diamanten und meine Verletzlichkeit in Stärke.“ Die Grammy-Gewinnerin hatte vor einem Jahr in einem Interview gesagt, dass ihre Lieder für sie die beste Therapie seien.

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.