Zähl Pixel
Sicherheit

Kontaktbeamtin Silke Tonn ist ab jetzt in der Stader Innenstadt unterwegs

Silke Tonn.

Silke Tonn.

Seit 2004 war Polizeihauptkommissar Dirk-Uwe Just (62) das freundliche Gesicht der Polizei in der Stader Altstadt. Bei seiner Verabschiedung hatte Just noch seine Nachfolgerin Silke Tonn vom Staatsschutz vorgestellt. Jetzt hat Tonn ihren Dienst offiziell angetreten. 

Donnerstag, 05.01.2023, 07:01 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Die Kontaktbeamtin wird wie Just bei ihren Streifen durch die Innenstadt die erste Ansprechperson für die Bevölkerung sein, außerdem wird die 45 Jahre alte Polizeihauptkommissarin als Ansprechpartnerin für Schulen, Kindergärten, Geschäftsleute, Vereine und Verbände zuständig sein.

Sie steht allen Bürgern mit Rat und Tat zur Verfügung und ist für alle Fragen rund um die Polizei und die innerstädtischen Veranstaltungen ansprechbar. „Ich freue mich auf die spannende neue Aufgabe und hoffe, schnell viele Kontakte aufbauen zu können“, so Silke Tonn an ihrem ersten Arbeitstag im neuen Job. „Ich habe stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Mitmenschen, will mich direkt um Probleme vor Ort kümmern und halte auch gern mal einen ‚Klönschnack‘ auf der Straße.“  Als zweiter „KOB“ ist Polizeioberkommissar Christian Peters weiter in Stade auf Streife. Silke Tonn ist unter 04141/102380 zu erreichen.

Drogenszene am Pferdemarkt

Seit 2004 streifen die Kontaktbeamten auch durch die Innenstadt. Damals gab es noch eine offene Drogenszene am Pferdemarkt und Am Sande. Die Bürger hatten Angst. Auch auf Wunsch der Stadt richtete die Polizeiinspektion die Stellen für bürgernahe Kontaktbeamte, „Kräfte für Stadtsicherheit“, ein.

Bislang war Dirk-Uwe Just als Kontaktbeamter das Gesicht der Stader Polizei. Fast zwei Jahrzehnte war der Beamte auch Gästeführer in Uniform, unzähligen Touristen wies er als Polizist den Weg, verbunden mit Tipps und Informationen zu den schönsten Ecken in Stade. Er tat es mit Leidenschaft, vor der Polizei hatte er mit einem Touristik-Studium geliebäugelt. Für viele war „Justus“ der Stader Schutzmann. 

Ende November wurde er auf dem Stader Weihnachtsmarkt von vielen Freunden, Bekannten und Kollegen verabschiedet. Er zieht nach fast zehn Jahren Fernbeziehung („Wir haben Air Berlin in die Pleite geflogen“) zu seiner Frau Uli nach München. Diese arbeitet in seiner Lieblingsbrauerei. 

Sein letzter Tatort war die Punschbude: Der Kontaktbeamte Dirk-Uwe Just (62), im Pullover seiner Lieblingsbiermarke, feierte seinen Abschied auf dem Stader Weihnachtsmarkt - eingerahmt von Nachfolgerin Silke Tonn, Schausteller Oliver Deutsc

Sein letzter Tatort war die Punschbude: Der Kontaktbeamte Dirk-Uwe Just (62), im Pullover seiner Lieblingsbiermarke, feierte seinen Abschied auf dem Stader Weihnachtsmarkt - eingerahmt von Nachfolgerin Silke Tonn, Schausteller Oliver Deutsc

Weitere Themen

Weitere Artikel