Kostenfreie Kurse für Senioren und pflegende Angehörige
Die bekannte Veranstaltungsreihe Pflegeleicht bietet im April wieder kostenfreie Kurse an - unter anderem zur Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung und zum Thema, wie man sich vor Trickbetrügern wappnet. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Unter dem Titel Krafttankstelle informiert Claudia Stein von der Ländlichen Erwachsenenbildung am Dienstag, 16. April, von 16 bis 18.15 Uhr im VHS-Haus Buxtehude (Bertha-von-Suttner-Allee 9), wie pflegende Angehörige auf sich selbst achten können.
Die Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung steht am Mittwoch, 17. April, von 15.30 bis 17.45 Uhr im VHS-Haus Buxtehude (Bertha-von-Suttner-Allee 9) im Mittelpunkt. Pflegeberaterin Daniela Schumacher vom Landkreis Stade gibt einen Überblick über alle Schritte der Pflegeeinstufung, von der Antragstellung bis zum Bescheid der Pflegekasse.
Wie kann man Trickbetrüger erkennen und auf sie reagieren? Das zeigt Andreas Woyth vom Weißen Ring am Mittwoch, 24. April, von 16 bis 18.15 Uhr im VHS-Haus Buxtehude (Bertha-von-Suttner-Allee 9).
Weitere Infos für Interessierte
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade in Kooperation mit den beiden Volkshochschulen (VHS) Stade und Buxtehude ermöglicht diese Kurse. Weitere Infos beim Senioren- und Pflegestützpunkt unter Telefon 04141/12-5522 oder per Mail: seniorenstuetzpunkt@landkreis-stade.de.
Die Anmeldung ist über die Programmhefte der Volkshochschulen sowie online über deren Internetseiten möglich.