Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision in herkömmlichem Geld ausgezahlt werden?
In den sozialen Netzwerken gibt es eine Fülle von Angeboten, die um Anleger werben. Doch nicht alle sind seriös. Im Kreis Harburg verlor ein Mann 17.000 Euro an Betrüger.
Die Polizei Stade warnt im Zusammenhang mit der Zunahme von Betrugsfällen mit Kryptowährungs-Investitionen die Bürger. So führen Betrüger ihre Opfer hinters Licht.
Die Täter haben es auf Leute abgesehen, die Geld anlegen möchten. Alles wirkt seriös, doch das ist es nicht. Die Betrüger wollen sich Zugriff auf die Computer ihrer Opfer verschaffen. Wie funktioniert die Masche? Und was rät die Polizei?
Der Bitcoin hat in diesem Jahr eine rasante Rally hingelegt. Die bevorstehende Halbierung des täglich neu geschöpften Bitcoin-Angebots treibt die Spekulationen weiter an.
Der Bitcoin hat in diesem Jahr eine rasante Rally hingelegt. Die bevorstehende Halbierung des täglich neugeschöpften Bitcoin-Angebots treibt die Spekulationen weiter an.
Beim umstrittenen Kryptoprojekt Worldcoin dürfen nur Erwachsene mitmachen. Nach Beschwerden über mangelnden Jugendschutz schaut das von KI-Star Sam Altman mitgegründete Projekt nun genauer hin.
Die Digitalwährung Bitcoin hat vergangene Woche in den USA einen Schritt hin zum Anlagen-Mainstream gemacht. Doch der Aufschwung für die Kryptowährung nach dieser Nachricht ist nun wieder abgeflacht.
Nach dem großen Absturz der Digitalwährung Bitcoin vor zwei Jahren steckte die Branche in einem eisigen „Kryptowinter“. Doch zum 15. Jahrestag des Bitcoins herrscht zumindest wieder Tauwetterstimmung.