Zähl Pixel
Vernissage

Kunstraum Bremervörde: Porträts und Architekturfotografie von Ulrich Reduhn

Ulrich Reduhn zeigt seine Werke noch bis 5. Juli in Bremervörde.

Ulrich Reduhn zeigt seine Werke noch bis 5. Juli in Bremervörde. Foto: Klamann

Der Stader Fotograf Ulrich Reduhn zeigt aktuell seine Arbeiten im Bremervörder EigenArt-Kunstraum. Kürzlich fand die Ausstellungseröffnung statt.

Von Redaktion Sonntag, 02.06.2024, 18:52 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bremervörde. Der Stader Künstler Ulrich Reduhn stellt in Bremervörde zwei unterschiedliche Fotografie-Reihen vor. Zum einen geht es um Porträt-Fotografie, zum anderen um grafische Darstellungen zur Architektur. „Die interessierten und beeindruckten Gäste der Vernissage staunten über die beiden verschiedenen künstlerischen Arbeitsweisen, die Ulrich Reduhn verwendet“, sagte Projektleiterin und Kunsttherapeutin Anja Schlesselmann-Janssen nach der Vernissage.

Fotografierte sehen den Betrachter direkt an

„Während Reduhns Reisen entstehen Porträts. Es sind Momentaufnahmen, die den Betrachter auf der Gefühlsebene treffen“, erklärt Anja Schlesselmann-Janssen. „Dem Fotografen gelingt

es, zu völlig fremden Menschen im Erstkontakt eine Beziehung aufzubauen und diese so zu fotografieren, dass sie uns als Betrachterinnen und Betrachter direkt ansehen und uns berühren“, schwärmt Anja Schlesselmann-Janssen. Die Arbeitsweise des Fotografen setze dabei eine

besondere Kommunikationsfähigkeit sowie Einfühlungsvermögen voraus, befindet die Leiterin des EigenArt-Kunstraumes.

Ausstellung noch bis 5. Juli im Kunstraum zu sehen

Die weitere künstlerische Technik liege dagegen eher auf der kognitiven Ebene. Die Architekturfotos Reduhns haben fast einen grafischen Charakter: „Gekonnt wählt der Fotograf Schwarz-Weiß-Ausschnitte von Gebäuden aus. Und die Linien, Formen, Muster und Texturen sorgen dann für eine ganz eigene Wirkung mit reicher Formensprache“, so die Projektleiterin.

Wer die Arbeiten des Fotografen, der in dieser Ausstellung zwei unterschiedliche Bildsprachen präsentiert, sehen möchten, hat dazu noch bis zum 5. Juli im EigenArt-Kunstraum in der Bremer Straße 11 in Bremervörde die Gelegenheit. Der EigenArt-Kunstraum ist ein Inklusionsprojekt zum Reinschauen und Mitmachen, gefördert von der Aktion Mensch. (st)

Weitere Artikel

Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.

T „McDonald’s“ in Hemmoor? Gutachten liegen jetzt vor

Der Stadtrat von Hemmoor steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Wird es grünes Licht für ein neues Fast-Food-Restaurant geben? Die Gutachten sind da, doch Widerstand aus der Bevölkerung könnte die Pläne noch kippen.