Ob Backen mit Kids, Tipps gegen Novemberblues oder Deko für die Adventszeit - die VHS-Kurse in Apensen bieten viele Möglichkeiten. Wo es noch freie Plätze gibt.
Entdecken, mitmachen, staunen - dazu lädt die Volkshochschule Stade mit ihrem neuen Kursprogramm für das Frühjahrssemester 2025 ein. Die Hefte liegen ab Freitag, 13. Dezember, aus.
Wie wichtig eine Auffrischung des Wissens zur Ersten Hilfe ist, um Leben zu retten - darauf weist der DRK-Kreisverband Stade zum Welt-Erste-Hilfe-Tag am Samstag, 14. September, hin.
Zu einem Rundgang durch den Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg lädt die Volkshochschule Stade für Sonntag, 15. September, 13 bis 15.15 Uhr ein. Der Rundgang unter der Leitung von Burkhard Kleinke beginnt am S-Bahnhof Wilhelmsburg, führt vorbei am Rathaus und Bürgerhaus, an (...).
Die Familienbildungsstätte (Fabi) Kehdingen/Stade veranstaltet zwei Kurse „Kundalini Yoga“: ab Montag, 12. August, 19.45 bis 21.15 Uhr, und ab Freitag, 16. August, 11.45 bis 13.15 Uhr, in der Neubourgstraße 5 in Stade. Durch Kundalini Yoga werden die eigene Kraft, das Durchhaltevermögen, (...).
Die Kinder gucken sich auf einem Bauernhof um und sehen, wie die Milch später in der Molkerei zu Joghurt und Butter wird - doch die Kinder-Uni in Freiburg hat noch mehr zu bieten: Eine Zeitreise und den Besuch einer Königin.
Die VHS Außenstelle Apensen hat noch freie Plätze für zwei Kurse: Am Sonnabend, 1. Juni, 10 bis 17.45 Uhr, findet der Kochkurs „Indisch vegetarische Küche stößt auf Wohlgefühl“ in der Oberschule Apensen (24F92502) statt. Die Kurs-Teillnehmer entdecken die Vielfalt der indischen (...).
Die Kunstschule „Kunstvoll“ in Harsefeld, Herrenstraße 25, bietet in den Osterferien in der Zeit von Montag, 18. März, bis Donnerstag, 28. März, Kreativ-Kurse an. Geboten werden zweistündige Kurse wie „Töpfern“, „Graffiti“, „Drucken“, „Acrylmalerei und Acrylic-Pouring“ (...).
Die Veranstaltungsreihe „Pflegeleicht“ bietet im März wieder kostenfreie Kurse an – unter anderem zum Alltag mit Demenzerkrankten. Anbieter sind der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Stade mit den Volkshochschulen Stade und Buxtehude.
Selbstbewusstes Auftreten, Verteidigungsmöglichkeiten sowie Gefahren zu meiden oder abzuwenden - das lernen Seniorinnen in einem Selbstbehauptungskurs, den die Hansestadt Stade anbietet.
Babymassage sowie Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse für junge Mütter nach der Schwangerschaft werden im Mehrgenerationenhaus in Horneburg angeboten. Ein Babymassagekurs findet ab Montag, 5. Februar, montags in der Zeit von 9 bis 10 Uhr statt. Eltern und Baby können (...).
Erlebnispädagogik für Jugendliche und Jugendfahrten in Kleingruppen in skandinavische Länder bietet der Verein „Domino Jugendprojekte“. Das Jahresprogramm „einsteigen und starten 2024“ ist erschienen. Anmeldungen sind ab Sonntag möglich.
Obstgehölze richtig schneiden - das lernen Hobby-Gärtner in zwei Obstbaum-Schnittkursen, die das Waldpädagogikzentrum Elbe-Weser Anfang Februar auf Streuobstwiesen im Forstamt Harsefeld anbietet.
Die VHS-Außenstelle Apensen hat noch einige freie Plätze im Frühjahrsprogramm. Im Dorfgemeinschaftshaus Nindorf wird Rücken-Yoga angeboten: ab Montag, 5. Februar, 18 bis 19.30 Uhr, und ab Mittwoch, 7. Februar, 8.15 bis 9.45 Uhr. In der Oberschule Apensen gibt es Plattdüütsch: (...).
„Jede Frau hat das Potenzial, ihren beruflichen Weg zu gestalten und erfolgreich zu sein“ - unter dem Motto beginnt eine Veranstaltungsreihe für berufliche Entwicklung und Inspiration. Das Jahresprogramm „Frauen auf Erfolgskurs“ ist erschienen.
Die Nordkehdinger Landfrauen veranstalten Kreativ-Kurse und einen Kochkurs. Am Freitag, 9. Februar, 16 bis 18 Uhr, bastelt Renate Beckmann aus Freiburg mit Müttern und Kindern oder Großmüttern und Enkeln im Oederquarter Gemeindehaus aus heimischen Naturmaterialien dekorative (...).
Das Buxtehude Museum bietet am Wochenende eine Führung und einen Atelierkurs an. Bei der 45-minütigen Fokus-Führung mit dem Titel „Buxtehude macht Dampf - Einblicke in die frühe Industrialisierung der Stadt“ am Sonnabend, 13. Januar, 15 Uhr, geht es um die Industriegeschichte (...).
Der Arbeitgeberverband Stade Elbe-Weser-Dreieck veranstaltet ein Seminar mit Auszubildenden zum Thema „Bürgerliches Recht und Handelsrecht“. Drei Termine stehen zur Wahl: Das Seminar findet am Freitag, 12. Januar, sowie am Freitag, 19. Januar, jeweils von 9 bis 11 Uhr, (...).
Kurse zu Finanzen und Sparen erfreuen sich offenbar großer Beliebtheit. Das teilt der Volkshochschul-Verband mit. Es gibt noch ein weiteres Thema, dass stark nachgefragt ist.
Im Freizeithaus in Buxtehude werden ab 22. April bis 21. Juni wieder neue Kurse für Kinder ab acht Jahren angeboten. Beim kreativen Töpfern toben sich die Teilnehmer dienstags von 16.30 bis 18.30 Uhr künstlerisch aus. Im Kuchenstudio, immer mittwochs, können Kinder ab neun (...).