Die Fahrweise der 41-Jährigen aus Dollern, die am Steuer saß, veranlasste zwei Diensthundeführer in Hollern-Twielenfleth zur Kontrolle. Auch andernorts stoppte die Polizei betrunkene Autofahrer.
Ein Fahrer soll sich nach einem Unfall auf der L111 noch im Wagen befinden, der Beifahrer auf der Flucht. Vor Ort treffen die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei auf ein ganz anderes Szenario.
Eine Chemikalie ist am Montagmorgen aus dem Lkw eines Dow-Zulieferers ausgelaufen. Die Buxtehuder Straße war zeitweise zwischen den Kreuzungen Altländer Straße/Speersort und Freiburger Straße voll gesperrt.
Nachdem ein sechsjähriger Jungen auf der L111 verunglückt ist, gibt es jetzt eine erste Maßnahme, um die Gefahr zu entschärfen. Und es ist noch mehr geplant.
Eine 44-Jährige ist zwischen Stade und Drochtersen verunglückt. Die Elbstromdörfer fordern bereits seit Längerem eine Entschärfung der unfallträchtigen Landesstraße 111.
Am Freitagmittag war die Landesstraße rund um die Schwinge Klappbrücke gesperrt. Die Arbeiten an der Brücke sind abgeschlossen, die Straße wieder frei.
Kehdinger Pendler müssen sich nach Pfingsten umstellen: Die Drochterser Ortsdurchfahrt wird in Teilen voll gesperrt. Welche Bauarbeiten durchgeführt werden und wie lang die Sperrung der L111 dauert.
12.000 Fahrzeuge passieren täglich die marode Brücke auf der Landesstraße 111. Seit August 2023 ist gesperrt. Doch es tut sich nichts. Das regt nicht nur den Ortsbürgermeister auf.
Die Landesstraße 111 ist für die vier Drochterser Elbstromdörfer Fluch und Segen zugleich. Ein Kind verunglückte beim Überqueren der Straße schwer. Deshalb stehen verkehrsberuhigende Maßnahmen auf dieser Prioritätenliste ganz oben.
Seit Jahren setzt sich Peter Loudovici für eine Geschwindigkeitsreduzierung entlang der Freiburger Ortsdurchfahrt ein. Einen Teilerfolg hat der pensionierte Lehrer erzielt. Jetzt hat Freiburg in kurzer Folge zwei Tempo-30-Zonen.
Ein Junge wurde beim Überqueren der L111 angefahren und schwer verletzt. Die Bürger Elbstromdörfer Assel, Barnkrug, Wethe und Ritsch setzen sich für die Entschärfung der Straße ein. Auf ihrer Wunschliste steht zudem ein neuer Supermarkt.
Im November wurde in Barnkrug ein Junge beim Überqueren der L111 angefahren und schwer verletzt. Jetzt sprechen die Eltern über die gesundheitlichen Folgen - und den Gefahrenpunkt vor ihrer Haustür.