Landesbühne spielt Krimi von Agatha Christie in Buxtehude

Handelsvertreter Leonard Vole soll eine Witwe ermordet haben. Zunächst läuft der Prozess gut - bis seine Ehefrau als Zeugin auftritt. Eine Szene aus „Zeugin der Anklage“. Foto: Volker Beinhorn
Ein Mord an einer vermögenden Witwe und eine Zeugin, die die Verteidigungsstrategie im Prozess zu Fall bringt - das sind die Zutaten eines Theaterkrimis, der demnächst auf der Halepaghen-Bühne zu sehen ist.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Die Schauspieler der Landesbühne Nord aus Wilhelmshaven sind am Freitag, 18. November, in Buxtehude zu Gast. Ab 20 Uhr ist das Theaterstück „Zeugin der Anklage“, ein Krimi von Agatha Christie, zu sehen.
Geschichte
Die Geschichte dreht sich um Leonard Vole. Alles spricht gegen den Handelsvertreter. Ihm wird vorgeworfen, die Witwe Emily French ermordet zu haben. Sein Motiv scheint eindeutig: Die ältere Dame hatte ihm ihr ganzes Vermögen vermacht. Strafverteidiger Sir Wilfried Robarts nimmt sich des Falles an und schlägt sich nicht schlecht. Ihm gelingt es durch geschicktes Verhör, die Aussagen der beiden ersten Zeugen in Zweifel zu ziehen.
Doch die dritte und letzte Zeugin überrascht alle Anwesenden: Es ist Romaine Heilger, die Ehefrau des Angeklagten. Sie widerlegt sein angebliches Alibi. Außerdem stellt sich heraus, dass sie gar nicht mit Leonard verheiratet ist, da ihre frühere Ehe in Deutschland noch gar nicht geschieden war, als sie ihn heiratete. Immer enger wird die Schlinge um Leonards Hals.
Agatha Christie ist mit „Zeugin der Anklage“ ein Stück voller überraschender Wendungen und spannender Enthüllungen gelungen, heißt es in der Ankündigung des Theaterabends.
Karten
Die Karten kosten zwischen 17,50 Euro und 29,50 Euro, ermäßigt zwischen 8,25 Euro und 13,25 Euro, und sind erhältlich im Servicecenter Kultur & Tourismus, telefonisch unter 04161/5012323 oder online unter www.buxtehude.de/tickets.