Zähl Pixel
Neujahrsempfang

Landjugend und Bauprojekte: Ausblick auf ein spannendes Jahr für Bargstedt

Beim Erntefest 2023 wurde auch wieder unter der Erntekrone getanzt. In diesem Jahr feiert die Gruppe Jubiläum.

Beim Erntefest 2023 wurde auch wieder unter der Erntekrone getanzt. In diesem Jahr feiert die Gruppe Jubiläum. Foto: Landjugend

author
Von Miriam Fehlbus
Dienstag, 09.01.2024, 15:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Bargstedt. Die Einladung zum Neujahrsempfang richtet sich an alle Bargstedter. Am Sonnabend, 13. Januar, um 14 Uhr beginnt das Treffen im Gemeindehaus der Kirchengemeinde. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

„Wir werden Rückblicke von allen Bargstedter Vereinen sehen und hören, und wir werden auf das neue Jahr blicken“, sagt Bargstedts Bürgermeister Ulrich Rathjens (SPD). Ein ganz besonderes Jahr wird es für die Bargstedter Landjugend werden. Die 1949 gegründete Gruppe, die bei Erntefest und 72-Stunden-Aktion für den Ort aktiv ist, feiert Jubiläum. Die 75 Jahre sollen gefeiert werden. Aber auch der Rat der Gemeinde hat gemeinsam mit den Arbeitsgruppen der Dorferneuerung 2024 viel vor.

Erstmals ein 24-Stunden-Lauf geplant

Kleine und große Projekte für die Gemeinschaft im Ort warten. So soll es erstmals einen 24-Stunden-Lauf geben. Näheres hierzu, wie auch zu anderen Veranstaltungen, wird beim Empfang am Sonnabend bekanntgegeben. Als große Neuerung sind Um- und Anbauten an wichtigen Gebäuden im Ort in Planung. Auch wenn nicht alles in den Bereich der Gemeinde-Verwaltung und -Politik fällt: Das Thema Ganztagsschule und Kinderbetreuung wird an der Bargstedter Grundschule und der benachbarten Kita für Veränderungen sorgen - und das schnell, so die Hoffnungen angesichts von Hort-Container und wachsenden Schülerzahlen. Über den aktuellen Stand soll informiert werden. Außerdem kann die Dorfmitte im Bereich zwischen Feilschem Haus, Arztpraxis und Bäcker ihr Erscheinungsbild weiter verändern. „Wir erhoffen uns gute Gespräche und viele Gäste“, sagt Rathjens. Am Rande des Empfangs gibt es eine Ausstellung des Harsefelder Samtgemeindearchivs über den Straßenbau 1960 in Bargstedt geben.

Die Gemeinde Bargstedt lädt zum zweiten Mal zum Neujahrsempfang ein. Im vergangenen Jahr bei der Premiere war der Zuspruch groß. Rechtzeitiges Kommen sichert gute Plätze.

Weitere Artikel