Alle Artikel zum Thema: Neujahrsempfang

Neujahrsempfang

Brennpunkte

Barley: „Die AfD ist aufgeflogen“

Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Barley fühlt sich beim Treffen radikaler Rechter in Potsdam an die Zeit der Nationalsozialisten erinnert. Die Proteste Hunderttausender dagegen machen sie stolz.

Harsefeld

T Kita, Bauland, Ortsmitte: Das sind Bargstedts Pläne für 2024

Eine kleine Gemeinde, in der sich dieses Jahr viel bewegen kann: Ob Kita, Schule oder neue Ortsmitte – geplant sind viele konkrete Veränderungen in Bargstedt, wie die 130 Besucher des Neujahrsempfangs erfuhren. Wünsche für die Zukunft hatten sie trotzdem.

Fredenbeck

THW veranstaltet Neujahrsempfang

Das Technische Hilfswerk (THW), Ortsverband Kutenholz, lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonnabend, 20. Januar, um 14 Uhr, in Bremervörde, Selsinger Straße 16. Um die Entwicklung des Ortsverbands, Einsätze und Hilfeleistungen, Auszeichnungen und Ehrungen wird es vor dem Essen (...).

Fredenbeck

T Worüber die Kutenholzer sauer sind - und was sie vermissen

Op Platt klingt alles viel netter. Doch auch wenn beim Neujahrsempfang in Kutenholz die Fragen am Runden Tisch als humoriger Plattdeutsch-Talk serviert wurden - die Probleme bleiben ernster Natur, egal ob es um Schule, Lampen oder Straßen geht.

Stade

T Ursula von der Leyen über Recht und Unrecht – Lob für Stade

Oben knattert ein Hubschrauber, unten bewacht ein riesiges Polizeiaufgebot das Stadeum. 900 Gäste warten gespannt auf eine Person: Ursula von der Leyen. Die wichtigste Politikerin der EU ist zum Neujahrsempfang der IHK nach Stade gekommen. So war ihr Auftritt.

Horneburg

Bürger sind zum Neujahrsempfang in Bliedersdorf eingeladen

Die Kirchengemeinde Bliedersdorf, die politische Gemeinde Bliedersdorf und die Kirchliche Stiftung Bliedersdorf laden ein zum gemeinsamen Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar, ab 10.15 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde in Bliedersdorf, Hauptstraße 42. Die Bürger (...).

Horneburg

Gemeinsamer Neujahrsempfang im Bürgerbüro in Dollern

„Sekt oder Selters“ heißt es wieder am Sonnabend, 13. Januar, in Dollern, wenn beim Neujahrsempfang ab 11 Uhr im Bürgerbüro, Am Buschteich 25, auf das neue Jahr, eine gute Zusammenarbeit und einen offenen Austausch angestoßen wird. Die Gemeinde Dollern und der Bürgerverein (...).

Drochtersen

Auch per Livestream zu verfolgen

Die Gemeinde und der Gewerbeverein Drochtersen laden für Sonntag, 14. Januar, 10.30 Uhr, zum Neujahrsempfang in die Drochterser Festhalle ein. Als Festredner ist Jörg Rositzke dabei. Der Empfang wird als Livestream (via www.drochtersen.de) übertragen. Anmeldungen: Telefon (...).

Stade

T So lief der Neujahrsempfang der Stadt Stade

150 Gäste im historischen Königsmarcksaal - und die Stadt sagte Danke für ein besonderes Engagement. Dazu gab es einen Blick zurück und einen aufs neue Jahr. So auf die neue Oberschule, die erste in der Stadt.

Harsefeld

Ahlerstedt soll eine energieautarke Gemeinde werden

Der Gewerbeverein Ahlerstedt hat seine Mitglieder zum Neujahrsempfang geladen. Ahlerstedts Bürgermeister sorgt mit Zukunftsvisionen für Applaus. Und Samtgemeindebürgermeisterin Ute Kück macht zum Ahlerstedter Schulzentrum eine deutliche Ansage.

Altes Land

T Altländer sorgen sich um ihren Lühe-Anleger

Steinkirchen und Grünendeich wollen in Zukunft mehr zusammenarbeiten - um sich Fördergelder zu sichern. Das sind nicht die einzigen Ziele für das kommende Jahr. Sorgen bereitet die Zukunft des Lühe-Anlegers.

Horneburg

Wie sich Werner Heidenreich für Bliedersdorf einsetzt

Die Ehrung sollte eine Überraschung sein, doch beim Neujahrsempfang in Bliedersdorf fehlte Werner Heidenreich, der für sein Engagement geehrt werden sollte. Die Ehrenamtsurkunde konnte nicht überreicht werden, der Bliedersdorfer wurde dennoch gefeiert.

Harsefeld

T Warum Landfrauen mehr sind als gute Tortenbäcker

Die Neujahrsbegegnung der Harsefelder Landfrauen ist in der Form einzigartig im Kreisverband. Es geht auch darum, sich etwas wichtiger zu nehmen. Denn die Frauen sind mehr als das Klischee - und üben Kritik an wichtigen Themen.

Drochtersen

T Diese großen Themen werden Drochtersen 2023 beschäftigen

Der Tourismus auf Krautsand, das Abwasser-Problem der Gemeinde und das Hallenbad: Spannende Themen gibt es in Drochtersen zuhauf. Das und noch mehr wurde beim Neujahrsempfang deutlich. Auch die Bürger vor Ort haben konkrete Wünsche für die Region.

Landkreis Stade

T Landrat Seefried rechnet mit der deutschen Bürokratie ab

„Neu denken“ - das ist die zentrale Botschaft von Stades Landrat Kai Seefried (CDU) zum neuen Jahr. Neues Denken sei gefordert bei der Energieversorgung, dem Bürokratieabbau oder bei der Infrastruktur. Beim IHK-Empfang erläuterte Seefried, was er damit meint.

Landkreis Stade

T So blicken die Betriebe in der Region aufs neue Jahr

Zwischen Zuversicht und Sorgen bewegt sich die Wirtschaft im Vorausblick auf das junge Jahr. Das wurde während des gut besuchten Neujahrsempfangs der Industrie- und Handelskammer Stade deutlich. Das sind die Aussichten auf 2023.

Buxtehude

T Was sich Buxtehuder 2023 von ihrer Stadt wünschen

Die Stadt Buxtehude hat in diesem Jahr viel vor. „Alles, was politisch beschlossen ist, werden wir umsetzen“, versprach Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt. Die Bürgerinnen und Bürger haben indes noch mehr Wünsche.