Zähl Pixel
Stichwahl

Landratswahl: Rainer Rempe in Harburg vor SPD-Herausforderer

Shakehands im Kreishaus: Landrat Rainer Rempe (links) nimmt den Glückwunsch von SPD-Kandidat Michael Cramm entgegen. Foto: Landkreis Harburg

Shakehands im Kreishaus: Landrat Rainer Rempe (links) nimmt den Glückwunsch von SPD-Kandidat Michael Cramm entgegen. Foto: Landkreis Harburg

Der Amtsinhaber bleibt nach der Stichwahl bis 2031 Landrat im Kreis Harburg. Allerdings ging nicht einmal jeder Dritte zur Wahl.

Montag, 24.10.2022, 10:59 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Mit 57,6 Prozent der Wählerstimmen hat sich Rainer Rempe (CDU) bei der Stichwahl am Sonntag klar durchgesetzt und geht nun in die zweite Amtszeit als Landrat des Landkreises Harburg. Der zweite Kandidat Michael Cramm (SPD) erhielt 42,4 Prozent der Stimmen.

Im Kreishaus verfolgten am Wahlabend zahlreiche interessierte Gäste die Ergebnisse, die nach und nach aus den insgesamt 295 Wahllokalen eintrafen. Die Wahlbeteiligung lag nur bei 29,9 Prozent.

Rainer Rempe im Kreis Harburg bis 2031 wiedergewählt

„Ich danke den Wählerinnen und Wählern für Ihr Vertrauen und freue mich sehr darüber, dass ich für weitere neun Jahre an der Spitze der Kreisverwaltung stehen darf. Ich werde mich auch zukünftig mit meiner ganzen Kraft und Erfahrung für den Landkreis Harburg und das Wohl seiner Bürgerinnen und Bürger einsetzen“, sagte Rempe nach der Wahl.

Die Stichwahl um das Landratsamt war notwendig geworden, nachdem es im ersten Wahlgang am 9. Oktober keinem der drei Kandidaten, neben Rainer Rempe und Michael Cramm war der AfD-Kandidat Mattias Müller angetreten, gelungen war, die absolute Mehrheit zu erreichen.

Rund 214.000 Bürgerinnen und Bürger waren nun erneut an die Urnen gerufen. 63.985 Personen machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch, 0,9 Prozent der Stimmen waren ungültig. (bt/tip)

Jetzt die TAGEBLATT-Nachrichten-App fürs Smartphone herunterladen

Landratswahl: Rainer Rempe in Harburg vor SPD-Herausforderer

Weitere Artikel