Laster mit Industriekleber geht in Flammen auf - Autobahn 7 wieder freigegeben

Ein Lastwagen ist am Donnerstag auf der A7 in Brand geraten. Die Löscharbeiten dauern wahrscheinlich bis in die Abendstunden. Foto: Polizei
Ein Lastwagen brennt auf der Autobahn 7 im Raum Göttingen. Das Gefährt hat Industriekleber geladen, was die Löscharbeiten schwierig macht. Die A7 war stundenlang gesperrt, es gab lange Rückstaus.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hann. Münden. Auf der A 7 im Raum Göttingen/Hann. Münden zeichnet sich nach dem Brand eines LKW am Donnerstag bislang keine Entspannung der Verkehrssituation ab. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.
Etwa gegen 9 Uhr sei kurz hinter der Werratalbrücke in Fahrtrichtung Kassel ein mit 24 Tonnen Industriekleber beladener Sattelzug einer Spedition aus Lüneburg vermutlich aufgrund eines technischen Defektes in Flammen aufgegangen.
Der Fahrer habe das Fahrzeug auf dem Standstreifen anhalten und sich in Sicherheit bringen können. Der 62-Jährige blieb nach Polizeiangaben unverletzt, sei aber vorsorglich zur ärztlichen Begutachtung ins Klinikum Hann. Münden gebracht worden.
Trotz umfangreicher Löscharbeiten habe das Feuer letztlich auf den Trailer und die Ladung übergegriffen. In der Folge sei der Sattelzug komplett ausgebrannt.
Wie die Polizei berichtet, waren wegen der starken Rauchentwicklung zunächst beide Richtungsfahrbahnen der Autobahn 7 voll gesperrt. Die Fahrbahn in Richtung Hannover konnte etwa gegen 10.50 Uhr wieder freigegeben werden.
Durch das Feuer wären neben dem Lastenwagen auch Teile der Fahrbahndecke beschädigt worden. Der erkaltende Kleber verunreinigte und verstopfte zudem die neben der Fahrbahn verlaufende Entwässerungsrinne, so die Polizei.

Die Fahrbahndecke der Autob Foto: Polizei
Die Arbeiten zur Fahrbahnreinigung und Bergung des Lkw-Wracks dauerten bis zum frühen Donnerstagabend an. Die Fahrbahnsperrung zog einen langen Stau nach sich. (fe)