Zähl Pixel
Schiffe

Leserfotos: Kreuzfahrtdampfer „Queen Anne“ auf der Elbe

TAGEBLATT-Leser Jens Anderson hat die "Queen Anne" am Deich in Hollern-Twielenfleth fotografiert.

TAGEBLATT-Leser Jens Anderson hat die "Queen Anne" am Deich in Hollern-Twielenfleth fotografiert. Foto: Jens Anderson

Ihre Route nach Kopenhagen führt das Kreuzfahrtschiff „Queen Anne“ auf der Elbe am Dienstagabend erneut am Landkreis Stade vorbei. TAGEBLATT-Leser nutzten die Chance, um Schnappschüsse zu machen.

Von Redaktion Mittwoch, 03.07.2024, 19:55 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Als beliebtes Fotomotiv erweist sich die „Queen Anne“. Am Dienstagabend gelang mehreren TAGEBLATT-Lesern im Landkreis Stade ein Schnappschuss des neuen Kreuzfahrtschiffs der Cunard Line.

Heidemarie Müller hat die "Queen Anne" um 20.30 Uhr am Stader Sand abgelichtet.

Heidemarie Müller hat die "Queen Anne" um 20.30 Uhr am Stader Sand abgelichtet. Foto: Heidemarie Müller

Das Schiff befindet sich aktuell auf dem Weg nach Kopenhagen. Am Dienstag legte die „Queen Anne“ auf ihrer Route planmäßig einen Stopp in Hamburg ein. Auf dem Rückweg über die Elbe war das Schiff auch im Landkreis Stade zu sehen.

TAGEBLATT-Leser Jens Anderson entdeckte das Schiff während einer Fahrradtour.

TAGEBLATT-Leser Jens Anderson entdeckte das Schiff während einer Fahrradtour. Foto: Jens Anderson

„Ich habe die ‚Queen Anne‘ zufällig auf meiner Lieblingsstrecke gesehen und mich an den Artikel im Tageblatt erinnert“, sagt Jens Anderson, der das Schiff während einer Fahrradtour entdeckte.

Einen "königlichen Gruß von Krautsand" schickt TAGEBLATT-Leserin Rosi den Betrachtern.

Einen "königlichen Gruß von Krautsand" schickt TAGEBLATT-Leserin Rosi den Betrachtern. Foto: Rosi

Im Mai hat Cunard Line mit dem neuen Kreuzfahrtschiff sein königliches Quartett vervollständigt. Mit der „Queen Anne“ hat die Flotte der britischen Reederei vier Schiffe im Einsatz - ursprünglich sollte die „Queen Anne“ schon 2022 ablegen.

Anne Stuart als Namensgeberin des neuen Kreuzfahrtschiffs

Der Name des im klassischen Design gehalten Schiffes für bis zu 2996 Passagiere ist eine Hommage an Anne Stuart, die von 1702 bis 1714 als Monarchin regierte und die Einigung Großbritanniens erreicht hat. Die Jungfernfahrt geht am 3. Mai von Southampton nach Lissabon.

Dieser tolle Schnappschuss ist TAGEBLATT-Leserin Sandra Mencke gelungen.

Dieser tolle Schnappschuss ist TAGEBLATT-Leserin Sandra Mencke gelungen. Foto: Sandra Mencke

Auch die anderen Schiffe des Flotte der Luxus-Reederei ehren mit ihren Namen große britische Königinnen: Sie heißen „Queen Mary 2“, „Queen Victoria“ und „Queen Elizabeth“.

„Queen Mary 2“ läuft im August wieder Hamburg an

Das 345 Meter lange Kreuzfahrtschiff „Queen Mary 2“ mit dem charakteristischen dunkelblauen Rumpf wird Hamburg in diesem Jahr auch noch am 6. und am 14. August anlaufen, sowie abschließend am 15. Oktober. Seit dem 19. Juli 2004 ist die „Queen Mary 2“ ein fester Bestandteil der Kreuzfahrtliste des Hamburger Hafens.

Dieser bezaubernde Schnappschuss von der "Queen Mary 2" ist TAGEBLATT-Leser Wolfgang Woelken bei ihrem letzten Hamburgbesuch in Lühe gelungen.

Dieser bezaubernde Schnappschuss von der "Queen Mary 2" ist TAGEBLATT-Leser Wolfgang Woelken bei ihrem letzten Hamburgbesuch in Lühe gelungen. Foto: Wolfgang Woelken

J
Jochen Mextorf
03.07.202410:02 Uhr

Ein hässliches Schiff.

G
Günter Piehl antwortete am
04.07.202408:39 Uhr

Richtig hübsch ist das Schiff wirklich nicht geworden. Die Front ist viel zu kantig.

G
Günter Piehl antwortete am
04.07.202408:39 Uhr

Doppelter Kommentar gelöscht. TAGEBLATT online

Weitere Artikel