Alle Artikel zum Thema: Litauen

Litauen

Brennpunkte

Lukaschenko lässt 52 politische Häftlinge frei

Der belarussische Staatschef versucht seit Jahrzehnten, zwischen Ost und West zu pendeln, um seine Macht zu festigen. Bei einem Deal mit den USA kommen viele seiner politischen Gegner frei.

Norddeutschland

Velicka verlässt Braunschweigs Basketballer

Die Basketball Löwen Braunschweig müssen in der kommenden Saison auf ihren Schlüsselspieler Arnas Velicka verzichten. Den 25-Jährigen zieht es in seine Heimat nach Litauen.

Brennpunkte

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

Brennpunkte

Militär sucht weiter nach US-Soldaten in Litauen

In Litauen läuft die Suche nach vier vermissten US-Soldaten auf Hochtouren. Ihr Panzer konnte metertief im Schlamm ausfindig gemacht werden. Doch die Bergung gestaltet sich kompliziert.

Brennpunkte

Litauen: Russischer Geheimdienst hinter Brandanschlag

Im Mai 2024 gerät in Litauen aus unbekannten Gründen ein Möbelhaus in Brand - ähnlich wie zuvor eine Markthalle in Polen. Doch wer steckt dahinter? Die Behörden sind nun sicher: Handlanger Russlands.

Brennpunkte

Nato startet Anti-Sabotage-Einsatz in der Ostsee

Nach vermuteten Sabotagefällen wollen mehrere Nato-Staaten verstärkt Flagge in der Ostsee zeigen. Dabei geht es ihnen vor allem um die russische Schattenflotte. Auch Deutschland ist dabei.

Brennpunkte

Litauen: Flugschreiber der Unglücksmaschine gefunden

Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in Litauen geht die Suche nach der Ursache weiter. Mit der Black Box finden die Ermittler ein möglicherweise entscheidendes Puzzlestück für ihre Untersuchungen.

Norddeutschland

Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt auf Wohngebäude in Litauen

Ein im Auftrag des Postdienstleisters DHL in Leipzig gestartetes Frachtflugzeug ist am frühen Morgen in der Nähe des Flughafens der litauischen Hauptstadt Vilnius auf ein Wohnhaus gestürzt. Dabei sei mindestens eine Person ums Leben gekommen, eine weitere Person sei verletzt (...).

Norddeutschland

Schweden leitet Sabotage-Ermittlungen zu Kabelschäden ein

Nach der Beschädigung von zwei Kommunikationskabeln in der Ostsee ermitteln die schwedischen Behörden wegen möglicher Sabotage. Derzeit werde der Tatbestand als Sabotage eingestuft, dies könne sich aber noch ändern, teilte die Polizei des skandinavischen Nato-Landes mi (...).

Brennpunkte

Sabotage-Ermittlungen zu Kabelschäden in der Ostsee

Pistorius hat die Vermutung bereits am Morgen geäußert, jetzt fällt das Wort auch bei den Ermittlern: Die schwedischen Behörden gehen bei den Kabelschäden in der Ostsee dem Verdacht der Sabotage nach.

Brennpunkte

Russland warnt Nato im Sicherheitsrat

Bekommt die Ukraine die Erlaubnis für Raketenangriffe tief in russischem Territorium? Der Kreml droht im UN-Sicherheitsrat indirekt mit schweren Konsequenzen.

Brennpunkte

Stationierung der Litauen-Brigade nimmt Form an

Ein Regierungsabkommen und eine Übergangslösung für die Infrastruktur: Deutschland und Litauen besiegeln weitere Schritte für die dauerhafte Stationierung von 5.000 deutschen Soldaten im Baltikum.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Im Westen liegt ein milliardenschweres russisches Vermögen und wirft ordentlich Zinsen ab. Die Erträge fließen demnächst in militärische Hilfe für die Ukraine. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Will Russland die Seegrenzen verschieben?

Seit mehr als zwei Jahren führt Russland Krieg in der Ukraine. Nun hat das Land mögliche Änderungen seiner Seegrenzen annonciert. Auch wenn vieles noch unklar ist: Die Nachbarn sind alarmiert.

Brennpunkte

Litauen steht Stichwahl ums Präsidentenamt bevor

Amtsinhaber Nauseda, ein entschiedener Unterstützer der Ukraine, gewinnt die erste Runde der Präsidentenwahl in Litauen deutlich. Dennoch muss er in die Stichwahl - gegen eine altbekannte Rivalin.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Nach langem Stillstand will der US-Kongress über neue Hilfen für die Ukraine abstimmen. Diese seien bitter nötig, mahnt der Chef des US-Geheimdienstes. Die News im Überblick.

Brennpunkte

Vor 20 Jahren: Größte Erweiterung der Nato

Am 29. März 2004 traten sieben osteuropäische Länder der Nato bei. Nicht bei allen sorgte dies für Begeisterung. Auch der russische Angriffskrieg in der Ukraine änderte daran nicht viel.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Seit August 2023 betreibt die Ukraine einen eigenen Seekorridor durchs Schwarze Meer - ungeachtet der Bedrohung durch Moskau. Ein Restrisiko bleibt, doch der Schiffsverkehr nimmt zu. Die News im Überblick.

Norddeutschland

Eurocup: Towers unterliegen auch den Wolves Vilnius

Ihre beiden Erfolge im Eurocup haben die Veolia Towers Hamburg in der Fremde gefeiert. Ein dritter Auswärtssieg aber bleibt ihnen verwehrt. In Litauen verlieren sie trotz eines guten Starts klar.

WeltSport

Berliner Newcomer haben EM-Gold im Visier

Die Berliner Minerva Hase und Nikita Wolodin greifen bei der Europameisterschaft in Litauen nach dem Titel im Paarlauf. Nur die Georgier Metelkina/Berulawa zeigen ein besseres Kurzprogramm.

Norddeutschland

Litauische Firma übernimmt Management von LNG-Terminals

Für die vier deutschen Terminals für verflüssigtes Erdgas (LNG) an der Nordseeküste ist ein Dienstleister gefunden: Das Unternehmen Klaipedos Nafta (KN) aus Litauen wird nach eigenen Angaben das kommerzielle Management der beiden schwimmenden Anlagen in Wilhelmshaven sowie (...).

Brennpunkte

Brigade in Litauen soll 2027 einsatzfähig sein

Verteidigungsminister Pistorius nennt es einen „historischen Moment“. In Litauen vereinbart er den Fahrplan zur dauerhaften Stationierung einer robusten und kriegstüchtigen Brigade an der Nato-Ostflanke.

Brennpunkte

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zurück von einer Auslandsreise, im Gepäck Erfolge wie Misserfolge. Schon kündigt er die nächsten internationalen Vorstöße an. Der Überblick.

WeltSport

Bayern-Basketballer verlieren in Kaunas

Die Basketballer des FC Bayern München haben die nächste Auswärtsniederlage kassiert: Am Freitag unterlag der Basketball-Bundesligist in der EuroLeague-Partie bei Zalgiris Kaunas mit 73:74 (43:41) und hat damit wettbewerbsübergreifend seine vergangenen fünf Auswärtsspiele (...).

Norddeutschland

Verschmutzung: Zustand der Ostsee kaum verbessert

Der Zustand der Ostsee hat sich in den vergangenen Jahren kaum bis gar nicht verbessert. Das zeigt ein am Dienstag veröffentlichter Bericht der Kommission für den Schutz der Meeresumwelt der Ostsee - auch bekannt als Helsinki-Kommission (HELCOM). Demnach stehe das Ökosystem (...).

Wirtschaft

Warum Landwirte in Europa protestieren

Die großen Bauernproteste sorgten in Deutschland für ordentlich Aufsehen. Und auch anderswo in Europa demonstrieren die Landwirte. Treiben sie die gleichen Probleme um?