Lotsenversetzschiff „Hamburg Pilot 3“ im Hafen vorgestellt

Das Lotsenversetzschiff „Hamburg Pilot 3“ wurde offiziell im Hamburger Hafen vorgestellt. Foto: David Hammersen/dpa
Als erstes von zwei neuen Lotsenversetzschiffen stellt die Flotte Hamburg die „Hamburg Pilot 3“ vor. Besonders der Klimaschutz steht im Fokus der Anschaffung.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Hamburg. Im Hamburger Hafen ist ein neues Lotsenversetzschiff vorgestellt worden. Das Schiff mit einer Länge von knapp 18 Metern ist das erste von zwei neuen Lotsenversetzschiffen und wurde von einer Werft in Estland gebaut.
„Äquivalent zu den bestehenden Neubauten fokussieren wir uns auch bei der „Hamburg Pilot 3“ auf den Umweltschutz“, sagte Karsten Schönewald, Geschäftsführer der Flotte Hamburg. Betrieben wird das neue Schiff mit synthetischem Gastreibstoff. Die Hamburger Flotte strebt an, bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu sein.
In den kommenden Wochen wird die künftige Besatzung geschult, ehe das Schiff im April in Betrieb genommen werden soll. Die „Hamburg Pilot 3“ ersetzt dann die aktuelle „Lotse 3“. Lotsenversetzschiffe sind Boote, die Seelotsen vom Land auf im Hafen liegende Schiffe bringen sollen.

Auch Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard (2.v.r.) wohnte der Vorstellung der „Hamburg Pilot 3“ bei. Foto: David Hammersen/dpa