Zähl Pixel
Großer Gewinn

Lotto-Glückspilz aus Kreis Stade räumt bei Super 6 ab

Der Gewinner aus dem Kreis Stade traf bei der Zusatzlotterie Super 6 mit seinem Spielschein alle sechs benötigten Ziffern.

Der Gewinner aus dem Kreis Stade traf bei der Zusatzlotterie Super 6 mit seinem Spielschein alle sechs benötigten Ziffern. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn

Die Glückssträhne hält an: Erneut können sich sechs Tipper aus Niedersachsen über stattliche Gewinne freuen, darunter ein Stader. Ein Neu-Millionär sahnt gleich vierfach ab.

Von Redaktion Montag, 22.04.2024, 16:10 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hannover/Landkreis. Sechs sogenannte Hochgewinner an einem Wochenende: Die Serie der Lotto-Gewinner aus Niedersachsen geht weiter, insgesamt konnten sich in diesem Jahr bereits 53 niedersächsische Spielteilnehmer über einen Gewinn von mindestens 100.000 Euro bei den unterschiedlichen Lotterien freuen – sechs von ihnen in Millionenhöhe.

Um 100.000 Euro reicher ist laut Lotto Niedersachsen seit Sonnabend auch ein Tipper aus dem Landkreis Stade. 8 - 3 - 3 - 8 - 6 - 9 lauteten seine Glückszahlen bei der Zusatzlotterie Super 6. Die notwendigen sechs Ziffern seiner Spielscheinnummer stimmten allesamt mit den gezogenen Gewinnzahlen überein. Der oder die Spielerin nahm den Angaben zufolge für vier Wochen in Verbindung mit dem Lotto-Klassiker 6 aus 49 an der Ziehung teil.

Die höchsten Lotto-Gewinne im Kreis Stade

Erst Mitte Januar hatte ein Lotto-Spieler aus dem Kreis Stade 2,1 Millionen Euro bei dem Klassiker Glücksspirale gewonnen. Im Januar 2023 hatte ein Tipper aus dem Landkreis alle sechs Zahlen sowie die Superzahl beim 6 aus 49 richtig getippt. Den Gewinn von 14 Millionen Euro musste er sich allerdings mit einem weiteren Lottospieler aus Brandenburg teilen.

Das war im Kreis allerdings nur der zweithöchste Gewinn der letzten Jahre. Den Rekord hält ein Spieler aus dem Jahr 2021: Er gewann unglaubliche 36.204.807,90 Euro - der größte Gewinn, der bei „6aus49“ je nach Niedersachsen ging.

Eurojackpot: Neu-Millionär aus Leer trifft mehrere Gewinnklassen

Bereits am vergangenen Freitag gewann ein Tipper aus dem Landkreis Leer beim Eurojackpot gleich vierfach. Ein Systemschein bescherte diesem insgesamt rund 1,6 Millionen Euro. Der Glückspilz traf mit seinen Zahlenkombinationen gleich vier Gewinnklassen.

Der Jackpot (Gewinnklasse 1) beim Eurojackpot blieb dagegen unbesetzt, sodass bei der nächsten Ziehung an diesem Dienstag 120 Millionen Euro in der höchsten Gewinnklasse ausgeschüttet werden. In der Gewinnklasse 2 warten immerhin noch rund 15 Millionen Euro. Die Chance auf den Jackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen. Die Gewinnchance auf die zweite Gewinnklasse liegt bei 1 zu 7 Millionen.

Außerdem gewannen folgende Lotto-Spieler Hochgewinne:

  • Eurojackpot: Spieler aus dem Landkreis Goslar traf fünf Gewinnzahlen und eine Eurozahl. Er gewan 740.631,40 Euro.
  • Eurojackpot: Drei weitere noch unbekannte Niedersachsen tippten bei Eurojackpot am Freitag die fünf Gewinnzahlen richtig, sodass sie in der Gewinnklasse 3 nun je 109.916,20 Euro erhalten. Die Tipper spielten in den Landkreisen Peine, Goslar und Emsland. (tip)


Hinweis: Glücksspiel kann süchtig machen: Laut Bundesgesundheitsministerium weisen insgesamt circa 500.000 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren ein problematisches oder sogar pathologisches Glücksspielverhalten auf. Die größte Gruppe entfalle auf die Geldspielautomaten. Doch auch beim klassischen Lotto handelt es sich um Glücksspiel. Von Glücksspielsucht Betroffene werden von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1372700 persönlich und anonym beraten und an Hilfsangebote vor Ort vermittelt.

Hier gibt es Hilfe für Betroffene: Sich testen: Der Selbsttest liefert eine ausführliche Einschätzung zum persönlichen Risiko.

Online-Hilfe nutzen: Die Beratungsprogramme Check out für Betroffene und Time out für Angehörige können kostenlos und anonym genutzt werden.

Telefonberatung der BZgA unter 0800 - 1 37 27 00 (Mo-Do 10-22 Uhr, Fr-So 10-18 Uhr)

Weitere Artikel